2,371 Ergebnisse für: großflächigen
-
Chancen für den großflächigen Waldnaturschutz
http://www.nabu-akademie.de/berichte/98Wald.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slovakia.travel - Landschaftsschutzgebiet Dunajské luhy - Landschaftsschutzgebiete
http://wayback.archive.org/web/20120927080925/http://www.slovakia.travel/entitaview.aspx?l=3&ami=208035&smi=208035&llt=1&idp=230
Zum jüngsten großflächigen Schutzgebiet in der Slowakei gehört das Landschaftsschutzgebiet Dunajské luhy mit einem reichen Auftreten von Wasservögeln.
-
Baltic Raw: Künstliche Paradiese - Reeperbahn Festival
https://www.reeperbahnfestival.com/de/news/artikel/items/baltic-raw-kuenstliche-paradise
Das Künstlerkollektiv Baltic Raw setzt sich mit Prozessen der Veränderung im Rahmen einer großflächigen Wandarbeit künstlerisch auseinander. An den ehemaligen Esso Häusern – selbst …
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Dachslöcher Buck
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000150
Einer der letzten großflächigen Bereiche im zentralen Kaiserstuhl, in dem die ursprünglichen submediterranen Floren- und Faunenelemente noch ihren Lebensraum haben.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Oberer Berg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000095
Steppenheideverband im Bereich einer großflächigen, landschaftbestimmenden Felsbildung mit Hangschutthalden, einer Wacholderheide und Steppenheidewald mit artenreicher, charakteristischer Flora und Fauna.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Birkenweiher mit Ober- und Unterholzweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000111
Weiherkette mit großflächigen Flachwasser- und Verlandungszonen, Streuwiesen und Feuchtflächen im Wald als Lebensraum einer Vielzahl seltener und vom Aussterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Auweiher
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000083
Durch Aufstau der Rotach entstandener Weiher mit großflächigen Flachwasser- und Verlandungszonen, ausgedehnte Riedflächen und Röhrichtbestände, Brutbiotop für vom Aussterben bedrohte Vogelarten.
-
Haus Kurl: 5000 Quadratmeter mit Park- und Gartenbäumen gerodet / Verfahren eingeleitet - Dortmund-Ost
http://www.lokalkompass.de/dortmund-ost/politik/haus-kurl-5000-quadratmeter-mit-park-und-gartenbaeumen-gerodet-verfahren-eingeleitet-d275813.html
Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren hat das Umweltamt der Stadt gegen den Verursacher der großflächigen Rodungen rund um die Ruine von Haus Kurl beziehungsweise gegen den Grundstückseigentümer eingeleitet.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Weiherkette beim Spitalhof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000124
Weiherkette mit großflächigen Flachwasserzonen, Verlandungsbereichen und Streuwiesen als Lebensraum für eine Vielzahl seltener und vom Aussterben bedrohter Pflanzen- und Tierarten.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Enzwiese
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000037
Extensiv genutzte Grünlandfläche mit Bachlauf und großflächigen Feuchtstellen, die Überreste eines ehemaligen Stauweihers darstellen; Lebensraum typische und teilweise seltene Pflanzenarten.