26 Ergebnisse für: großmähren
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/anzeige.php?sammelwerk=Europas+Mitte+um+1000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_en/anzeige.php?sammelwerk=Europas+Mitte+um+1000
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Great Moravia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Great_Moravia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bulgarische Orthodoxe Kirche: 1100 Jahre Tradition
http://www.orthodoxfrat.de/s5b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Länder der Böhmischen Krone – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=L%C3%A4nder_der_B%C3%B6hmischen_Krone&oldid=93506799
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Fritze,+Wolfgang+Hermann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Länder der Böhmischen Krone“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=L%C3%A4nder_der_B%C3%B6hmischen_Krone&action=historysubmit&diff=9350
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Forschungsarbeiten - Prager Burg für Besucher
https://www.hrad.cz/de/prager-burg-fur-besucher/sonstiges/archaologische-forschungsarbeiten-11604
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münzen in Böhmen: Von den keltischen Regenbogenschüsselchen zu den Dukaten Karls IV. | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/muenzen-in-boehmen-von-den-keltischen-regenbogenschuesselchen-zu-den-dukaten-karls-iv
Im 14. Jahrhundert waren die böhmischen Länder das erste Staatsgebilde nördlich der Alpen, das eine eigene Goldwährung hatte. Seit Böhmens König Johann von Luxemburg solche Münzen prägen ließ, sind 691 Jahre vergangen. Doch die Gold- und…
-
DWDS − Nation − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?qu=Nation
DWDS – „Nation“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.