15,807 Ergebnisse für: gropius
-
Vor Torschuss - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/vor-torschuss/651394.html
„Rundlederwelten“ zur WM: die große Fußball-Kunst-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau
-
Gropius-Bau - Bibliothek - Universität Greifswald
https://ub.uni-greifswald.de/bibliothek/information/geschichte/gropius-bau/
Die Universitätsbibliothek Greifswald hat im September 1882 ihr erstes eigenständiges Gebäude in Betrieb genommen. Es ist von Martin Gropius (1824-1880) entworfen worden, einem Bewunderer Schinkels und Architekten des Berliner Gropius-Baues (dem damaligen…
-
Küss die Pelzkrallen, Monsieur - Berlin vis-à-vis
https://www.berlin-visavis.de/node/1066
Große Retrospektive zum 100. Jubiläumsgeburtstag von Meret Oppenheim im Martin Gropius Bau.
-
Deutsche Biographie - Gropius, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11686625X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ein Anrecht auf die Wahrung des guten Rufes: Karl Kardinal Lehmann über das Opus Dei - Opus Dei
http://www.opusdei.de/art.php?p=16150
Aus aktuellem Anlaß neu veröffentlicht: Vortrag von 2002 im Berliner Gropius-Bau.
-
Platzteller.co.de - Ihr Platzteller Shop
http://www.platzteller.co.de
Contacto Platzteller 30 cm, STUDIO LINE TAC Gropius Dynamic Platzteller 33 cm, Rosenthal Jade weiß Platzteller mit Fahne 31 cm, Arzberg Form 2000 Ramo Platzteller Platte rund 31 cm Tortenplatte, WMF Platzteller »Jette«, silberfarben,
-
Gropius-Glaskathedrale: Eine Vision aus Sichtbeton - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/amberg-als-fabriken-noch-mehr-waren-als-eine-reine-produktionsstaetten-1.3055612
Die Stadt Amberg entdeckt die Glaskathedrale des weltberühmten Bauhaus-Gründers Walter Gropius neu.
-
"Menschen des 20. Jahrhunderts" von August Sander: Antlitz einer Epoche - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/antlitz-einer-epoche/455314.html
August Sanders grandioses Gesellschaftsporträt „Menschen des 20. Jahrhunderts“ als Ausstellung im Berliner Gropius-Bau
-
Wir turnen immer noch so - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article108934533/Wir-turnen-immer-noch-so.html
Der Berliner Gropius-Bau entschlüsselt den „Mythos Olympia“ – Kult und Spiele in der Antike
-
Peter Keler
http://wayback.archive.org/web/20130716141914/http://www.tecta.de/gestalter/peter-keler/index.html
TECTA - Flying Furniture - Breuer - Mies van der Rohe - Gropius - Keler - Brendel - Smithson - Wewerka