63 Ergebnisse für: grundlehner
-
Zürcher Fintech Sonect gewinnt Volg als Kunden | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/zuercher-fintech-sonect-gewinnt-volg-als-kunden-ld.1464789
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Vincenz und Gisel verlassen Leonteq | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finanztechnologie-unternehmen-vincenz-und-gisel-verlassen-leonteq-ld.1306976
Das Finanztechnologie-Unternehmen Leonteq sucht einen neuen Präsidenten: Pierin Vincenz tritt auf den nächstmöglichen Zeitpunkt von seinem Amt zurück. Auch Raiffeisen-Vertreter Patrik Gisel verlässt den Verwaltungsrat.
-
Zwischenstation oder Beginn eines Traums | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/zwischenstation-oder-beginn-eines-traums-1.18671851
Das Schweizer Biotechunternehmen Addex hat von der US-Behörde den begehrten Orphan-Drug-Status erhalten. Das weckt Erinnerungen an Schweizer «Börsen-Märchen» aus der jüngsten Vergangenheit.
-
SBB fahren auf Bitcoin ab | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/internetwaehrung-sbb-fahren-auf-bitcoin-ab-ld.124937
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Geld für Petroplus-Gläubiger | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/liquidation-des-raffineriebetreibers-geld-fuer-petroplus-glaeubiger-ld.116751
Gut vier Jahre nach dem Zusammenbruch von Petroplus kann den Gläubigern ein Teil der Nachlassdividende ausgeschüttet werden. Ab Oktober erfolgt eine erste Abschlagszahlung.
-
Ein Vorzeigemodell für die Schweizer Vermögensverwaltung | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/partners-group-ein-vorzeigemodell-fuer-die-schweizer-vermoegensverwaltung-ld.9336
Der Finanzplatz Schweiz sucht das Vermögensverwaltungs-Modell der Zukunft. Am Zugersee ist man bereits fündig geworden.
-
Credit Suisse verzichtet auf Retrozessionen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/credit-suisse-verzichtet-auf-retrozessionen-1.18177022
Die Credit Suisse verzichtet ab Juli 2014 bei ihren Vermögensverwaltungsmandaten auf Retrozessionen. Damit reagiert die Bank auf den zunehmenden regulatorischen Druck und folgt der UBS.
-
Ein krisenerprobter Asket | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/ein-krisenerprobter-asket-1.18636813
Am Donnerstag wird die Deutsche Bank ihre neue Strategie vorstellen. Hinter dieser tiefgreifenden Neuausrichtung steht John Cryan, der Co-Chef der Bank. Doch wer ist dieser Mann?.
-
Schweizer Allianz gegen Tech-Giganten | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/mobile-payment-paymint-und-twint-schliessen-sich-zusammen-ld.85100
Die Schweizer Konzerne raufen sich gegen Apple und Google zusammen. Gemeinsam wollen sie Mobile-Payment-Lösung anbieten. Doch reicht das aus?
-
Langsames Auftauchen aus einer Traumwelt | NZZ
http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/boersen_und_maerkte/langsames-auftauchen-aus-einer-traumwelt-1.17656177
Die Budgets Spaniens und Frankreichs und der Stresstest spanischer Banken wecken die Märkte aus ihren durch die EZB induzierten Tagträumen.