28 Ergebnisse für: gruppenprozess
-
...:::der HÖRSPIELer:::... Interview mit Alfred Krink
http://xn--hrspieler-07a.de/krink.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kantonsschule Trogen, Trogen
https://sek.kst.ch/
Die Sekundarschule ist eine eigenständige Abteilung innerhalb der Kantonsschule in Trogen. Nicht erst seit heute. Bereits seit ihrer Gründerzeit (1821) hat die Schule die Vorteile einer Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Schulstufen und Schultypen…
-
die jazzkolumne: Die „In a Silent Way“-Session von Miles Davis - taz.de
https://www.taz.de/!1138650/
Revolutionäre Zelle
-
Bundesärztekammer - Glossar Qualitätssicherung
https://web.archive.org/web/20130204141819/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=120.4716
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinie Onkologie / Gynäkologie: Zervixkarzinom
https://web.archive.org/web/20080917161048/http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/032-033.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Infarktbedingter kardiogener Schock – Diagnostik, Monitoring und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/archiv/125562/Infarktbedingter-kardiogener-Schock-8211-Diagnostik-Monitoring-und-Therapie
Patienten mit akutem Herzinfarkt haben heutzutage, vorausgesetzt sie erreichen das Krankenhaus, eine Überlebenswahrscheinlichkeit von mehr als 90 % (1). Entwickelt sich jedoch initial oder im Verlauf des Herzinfarkts ein kardiogener Schock, so...
-
Sokratische Gespräch - Eine Methode der diskursiven Begriffsklärung | sowi-online
http://sowi-online.de/praxis/methode/sokratische_gespraech_eine_methode_diskursiven_begriffsklaerung.html
Ein "Sokratisches Gespräch" ist ein von einer ausgebildeten Leitung betreutes Gruppengespräch mit sechs bis zehn TeilnehmerInnen, das der gemeinschaftlichen Klärung von konkret bestehenden, oft aber unreflektiert gebrauchten Begriffskonzepten des…
-
Sokratische Gespräch - Eine Methode der diskursiven Begriffsklärung | sowi-online
http://www.sowi-online.de/praxis/methode/sokratische_gespraech_eine_methode_diskursiven_begriffsklaerung.html
Ein "Sokratisches Gespräch" ist ein von einer ausgebildeten Leitung betreutes Gruppengespräch mit sechs bis zehn TeilnehmerInnen, das der gemeinschaftlichen Klärung von konkret bestehenden, oft aber unreflektiert gebrauchten Begriffskonzepten des…
-