24 Ergebnisse für: hamburgensie
-
Stockmeyerstraße 39: Oberhafen-Kantine - hamburg.de
http://www.hamburg.de/auswahl/nofl/177672/stockmeyerstrasse-39.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Graffiti: Rebell mit Filzstift | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2016-02/graffiti-hamburg-peter-ernst-eiffe-street-art
Peter-Ernst Eiffe übersäte Hamburg in den Sechzigern mit Graffitis, als noch kein Mensch so etwas kannte. Er war ein Freigeist, der aber früh auch an Depressionen litt.
-
Kurt A. Körber - Die unbekannten Seiten des Mäzens - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article407372/Kurt-A-Koerber-Die-unbekannten-Seiten-des-Maezens.html
Der Historiker Dr. Josef Schmid und der Journalist Dirk Wegner legen eine spannende Biografie vor
-
Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]: Galerie Rave (Band 1): H. C. Krohn †, Nachlaß; Gemälde aus Hamburger Privatbesitz; Japan, China- und Orient-Kunstgegenstände, ...; Versteigerung: 20., 21., 22. März [1923] (Hamburg, 1923)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/pohl1923_03_20bd1/0014
Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]: Galerie Rave (Band 1): H. C. Krohn †, Nachlaß; Gemälde aus Hamburger Privatbesitz; Japan, China- und Orient-Kunstgegenstände, ...; Versteigerung: 20., 21., 22. März [1923]; Universitätsbibliothek…
-
-
Hans Bunge über den Fotografen Ernst Scheel: „Er gestattete sich die Freiheit“ - taz.de
http://www.taz.de/Hans-Bunge-%C3%BCber-den-Fotografen-Ernst-Scheel/!5200553/
Eine Hamburger Ausstellung zeigt neue Facetten des Architekturfotografen Ernst Scheel, dessen Nachkriegswerk bis 2012 als verschollen galt. Kurator Hans Bunge hat es gesichtet.
-
Lizenz zur Grausamkeit | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Lizenz-zur-Grausamkeit-3414372.html
Der Hamburger Kriminologe Fritz Sack über die "neue Straflust der Gesellschaft"
-
Hamburger Viermastbark in New York: Huckepack über den Atlantik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/hamburger-viermastbark-in-new-york-huckepack-ueber-den-atlantik-a-1157694.html
Die "Peking" macht sich auf die Heimreise: Gebaut in Hamburg, wird die historische Viermastbark von New York mit einem Dockschiff in die Hansestadt gebracht. Dort wird sie wieder als Museumsschiff zu sehen sein.
-
Hamburger Bürgerschaft: "Man braucht Mut zur Lücke" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/19/hh-interview-jens-kerstan/komplettansicht
Hamburgs Opposition ist zu schwach? Das Teilzeitparlament macht eben nur halbe Sachen, sagt Grünen-Fraktionschef Jens Kerstan.
-
Historie - Notariat Bergstraße
https://www.notariat-bergstrasse.de/historie.html
Keine Beschreibung vorhanden.