30 Ergebnisse für: handbesen
-
Stolpersteine: "Die Opfer waren doch ganz normale Menschen" | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/bietigheim/lokales/bietigheim_bissingen/stolpersteine_-_die-opfer-waren-doch-ganz-normale-menschen_-11397234.html
In drei Stadtteilen wurden am Montag "Stolpersteine" im Gedenken an Euthanasieopfer verlegt, die während der Zeit des NS-Regimes ermordet wurden. Der Künstler Gunter Demnig war hierzu nach Bietigheim-Bissingen gekommen.
-
Stolpersteine: "Die Opfer waren doch ganz normale Menschen" | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/bietigheim/lokales/bietigheim_bissingen/stolpersteine_-_die-opfer-waren-doch-ganz-normale-menschen_-11397234.h
In drei Stadtteilen wurden am Montag "Stolpersteine" im Gedenken an Euthanasieopfer verlegt, die während der Zeit des NS-Regimes ermordet wurden. Der Künstler Gunter Demnig war hierzu nach Bietigheim-Bissingen gekommen.
-
HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH übernimmt 100% der svh24.de GmbH | svh24.de
https://www.svh24.de/hahn-kolb-werkzeuge-gmbh-uebernimmt-100-der-svh24.de-gmbh
Der Dortmunder Werkzeug-Onlineshop svh24.de wurde zum 23.12.2013 an die HAHN+KOLB Werkzeuge GmbH verkauft.
-
Stolpersteine in Neunkirchen verlegt: Pflastersteine schützen nie verheilte Wunden
https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/neunkirchen/pflastersteine-schuetzen-nie-verheilte-wunden_aid-22595913
Zum dritten Mal hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in Neunkirchen „Stolpersteine gegen das Vergessen“ verlegt.
-
Um 2 Uhr in der Backstube: Bäckermeister im Doppelpack | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/baeckermeister-im-doppelpack-id281359.html
Nichts für Langschläfer: Wenn die meisten Flensburger in den Träumen liegen, beginnt in der Zwillings-Bäckerei Pietrek bereits der Arbeitstag. Die Serie "24 Stunden Flensburg" beginnt um 2 Uhr nachts.
-
Die Kleine Tierschau sagt Ade: The Show mustn’t go on! - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-kleine-tierschau-sagt-ade-the-show-mustn-t-go-on.e604eefb-50c4-4265-a13f-200e64d27
Das Ende einer 35 Jahre währenden Erfolgsgeschichte: Die Kleine Tierschau sagt im Theaterhaus auf die ihr eigene grandios daherblödelnde Art Ade.
-
Die Kleine Tierschau sagt Ade: The Show mustn’t go on! - Kultur - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.die-kleine-tierschau-sagt-ade-the-show-mustn-t-go-on.e604eefb-50c4-4265-a13f-200e64d27eb9.html
Das Ende einer 35 Jahre währenden Erfolgsgeschichte: Die Kleine Tierschau sagt im Theaterhaus auf die ihr eigene grandios daherblödelnde Art Ade.
-
Aying - Eine Schutzschicht für die Via Julia - Landkreis München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/aying-eine-schutzschicht-fuer-die-via-julia-1.3509914
Bei Bauarbeiten in Großhelfendorf ist ein Abschnitt der Römerstraße freigelegt worden, die Augsburg mit Salzburg verband.
-
Schwerindustrie.co.de - Ihr Schwerindustrie Shop
http://www.schwerindustrie.co.de
Geschichte des Saarlandes, Duisburg - Vielfalt an Rhein und Ruhr, Schlagschrauber TW1000 Makita, Gedore Reaktionsarm Z-Form gekröpft für DVV40, Schachthauerkind,
-
Säkularisation in Bayern: Am Beispiel des Klosters Benediktbeuern | Geschichte | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/radiowissen/geschichte/saekularisation-benediktbeuern-dossier-100.html
Im Frühjahr 1803 beendet ein Federstrich die Tradition der bayerischen Klöster: Kurfürst Max IV. Joseph befiehlt die Auflösung aller Ordensniederlassungen und konfisziert ihr Vermögen. Ein radikaler Kehraus mit Folgen bis heute.