33 Ergebnisse für: hanschmidt
-
Professor Kürschner: Lehrstuhl
http://www.profkuer.de/lst/oeff/2006/hauptteil_2006.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
http://www.westfaelische-geschichte.de/arc151
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Rezension zu: K. Hengst (Hg.): Westfälisches Klosterbuch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-015
Rezension zu / Review of: Hengst, Karl: Westfälisches Klosterbuch. Lexikon der vor 1815 errichteten Stifte und Klöster von ihrer Gründung bis zur Aufhebung, Teil 3: Institutionen und Spiritualität
-
POHLSCHNEIDER, Johannes
https://web.archive.org/web/20070629045209/http://www.bautz.de/bbkl/p/pohlschneider_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WWU Münster > Fachbereich 2 > Forschungsstelle Institut für die Geschichte des Bistums Münster > Flammer, Thomas, Prof. Dr.
https://www.uni-muenster.de/FB2/personen/mnkg/bistumsgeschichte/flammer.html
Katholisch-Theologische Fakultät
-
KMF: Regionalrundbrief
https://web.archive.org/web/20130122004106/http://www.kmf-net.de/regionen/muenster/regionalrundbrief/
KMF Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im Bund Neudeutschland
-
Reval.co.de - Ihr Reval Shop
http://www.reval.co.de
Stoffbeutel lustige Sprüche scratch here to Reval your Status, Die Capitulationen der estländischen Ritterschaft und der Stadt Reval vom Jahre 1710 als Buch von Eduard Winkelmann, Reval / Tallinn als Buch von, Westfälisches aus acht Jahrhunderten…
-
Räume, Grenzen, Identitäten – Westfalen als Gegenstand landes- und regionalgeschichtlicher Forschung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=1753
Die Aktualität der Begriffe „Raum“, „Grenze“ und „Identität“ eröffnet sich bei einem Blick in die geschichtswissenschaftliche Forschung: Der Historikertag 2004 in Kiel mit dem Schwerpunktthema „Kommunikation und Raum“ unterstrich die Relevanz raumbezogener…
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Vincke, von, Ludwig (1774-12-23 - 1844-12-02)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=per&ID=239
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Warum „Bomben-Bernd“ die geistliche Gewalt in Südoldenburg kaufte- Kirche+Leben
https://www.kirche-und-leben.de/artikel/warum-bomben-bernd-die-geistliche-gewalt-in-suedoldenburg-kaufte/
Vor jetzt 350 Jahren kaufte der Fürstbischof von Münster die geistliche Gewalt im Süden des heutigen Oldenburger Landes – politischer Herrscher war er schon. Ohne ihn wäre die Region heute vielleicht evangelisch.