63 Ergebnisse für: haupterben
-
Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster
https://www.graues-kloster.de/index.php?article_id=63
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Irmgard von Braunschweig Markgräfin von Baden + 1260
http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/zaehringer_schwaebisches_herzogsgeschlecht/irmgard_von_braunschweig_markgraef
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moshammers Haus wieder bewohnt - Neues Leben in der Mordvilla - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/moshammers-haus-wieder-bewohnt-neues-leben-in-der-mordvilla-1.325329
Drei Jahre nach der grausamen Ermordung des Modezaren Rudolph Moshammer kehrt in seine Grünwalder Villa wieder neues Leben ein. Ein Neffe des Erben zieht in das Anwesen.
-
"Beethovenfries": "Tricks" der Republik - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2609725/
Beim Verkauf des „Beethovenfrieses“ habe die Republik Österreich nicht vor „Tricks“ zurückgeschreckt: Das meinten die Anwälte von zwei der Erben des früheren Besitzers Erich Lederer bei einer Pressekonferenz.
-
Die Eis-Entdeckung - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2006/12/19/a0180
Sie waren der Schrecken der Antike. Dank der Doku „Das Geheimnis der Eismumie“ (20.15 Uhr, ZDF) werden die Skythen nun zu Medienstars
-
Hagenauer - der Triester Zweig – Salzburgwiki
http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Hagenauer_-_der_Triester_Zweig
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Ludwig Salvator
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118979981.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Zum Todestag des Münchner Modezars: Moshammer: Ein goldenes Herz, das Spuren hinterlässt - München - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.zum-todestag-des-muenchner-modezars-moshammer-ein-goldenes-herz-das-spuren-hinterlae
Vor zehn Jahren wurde Modezar Rudolph Moshammer ermordet. Sein Nachlass kommt noch heute den Ärmsten der Armen zugute.
-
Die acht Millionäre von Robert Thomas | Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
http://www.felix-bloch-erben.de/index.php5/pid/490/Action/showPlay/fbe/a58882057c0d6ed7f02647526e0ecb82/
Gegründet 1849, sind wir der aelteste deutsche Bühnen- und Medienverlag. Wir nehmen Aufführungs- und Senderechte wahr und vertreten deutsche und ausländische Bühnen- und Fernsehautoren.
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart - Findbuch Q 3/11: Familienarchiv Freiherren von Neurath - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/olf/struktur.php?bestand=6810&klassi=002&anzeigeKlassi=002.009
Keine Beschreibung vorhanden.