Meintest du:
Hauptschiff131 Ergebnisse für: hauptschiffes
-
Veit Gottfried von Wernau – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Veit_Gottfried_von_Wernau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Orgel
http://dcms.bistummainz.de/bm/dcms/sites/pfarreien/dekanat-offenbach/offenbach_st_marien/marienkirche/klais_orgel/index.html
Bistum Mainz
-
Kirche
https://web.archive.org/web/20100707020731/http://www.tannenbergsthal.de/html/heimatverein/kirche.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
evangelischen Kirche Berlin - Bohnsdorf
http://www.kirche-bohnsdorf.de/gruenau2.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichtliches
https://web.archive.org/web/20071008175752/http://www.kirche-sinstorf.de/geschichtliches/Geschichtliches.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lutherkirche Radebeul – Watch-Wiki
http://watch-wiki.de/index.php?title=Lutherkirche_Radebeul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildhauerei: Hans Kock gestorben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/bildhauerei-hans-kock-gestorben/1049280.html
Der Bildhauer Hans Kock ist tot. Er starb am 10. September im Alter von 86 Jahren. Die Freie Akademie der Künste Hamburg würdigte ihn als einen der international bekanntesten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts.
-
Marienkirche schönste Offenbacher Kirche | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/marienkirche-schoenste-offenbacher-kirche-2825898.html
Unter den katholischen Kirchen Offenbachs ist sie die Schönheitskönigin. Selbst wer kein Freund barocker Prachtentfaltung ist, muss gestehen, dass die Ausstattung von St. Marien ihresgleichen sucht. 100 Jahre ist es her, dass das Gotteshaus geweiht
-
Geschichte
http://www.herstelle.de/Geschichte/geschichte.html
Herstelle liegt im Dreiländereck an den Grenzen von Hessen und Niedersachsen eingebettet in das Wesertal unweit der Enge zwischen Hessischen und Hannoverschen Klippen.
-
Bildhauerei: Hans Kock gestorben - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Hans-Kock;art772,2384536
Der Bildhauer Hans Kock ist tot. Er starb am 10. September im Alter von 86 Jahren. Die Freie Akademie der Künste Hamburg würdigte ihn als einen der international bekanntesten deutschen Bildhauer des 20. Jahrhunderts.