247 Ergebnisse für: hauptverursacher
-
Der Polizeipräsident fordert die Helmpflicht - Ansichten einer Marketingkampagne aus Sicht eines Betroffenen
http://0x1a.de/static/helmkampagne1/konzertierte_aktion.html#Treppenhelme
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Polizeipräsident fordert die Helmpflicht - Ansichten einer Marketingkampagne aus Sicht eines Betroffenen
http://0x1a.de/static/helmkampagne1/konzertierte_aktion.html#Helmtragequoten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NABU-Position zur Feinstaub-Belastung - NABU
http://www.nabu.de/themen/verkehr/keindieselohnefilter/03565.html
Seit 2005 gelten in der EU ohne jede Einschränkung neue Grenzwerte für Feinstäube. Dazu fordert der NABU "kein Diesel ohne Filter".
-
Kernhausfäule – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Kernhausf%C3%A4ule
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prozess kann noch Jahre andauern - Kollision bei Überlingen jährt sich zum 10. Mal - airliners.de
http://www.airliners.de/kollision-bei-ueberlingen-jaehrt-sich-zum-10-mal/27477
Am 1. Juli 2002 waren bei einem Zusammenstoß einer russischen Passagiermaschine und eines Frachtflugzeugs über dem Bodensee 71 Menschen ...
-
Kommt die Weltklimabank? - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1634185/
Als Ausweg aus dem politischen Gerangel um den Klimaschutz hält der deutsche Entwicklungsexperte Dirk Messner den baldigen Aufbau einer Weltklimabank für realistisch.
-
"Tragfähigkeitsdefizit": Autobahnbrücken am Rand der Belastbarkeit - WELT
http://www.welt.de/motor/article13462746/Autobahnbruecken-am-Rand-der-Belastbarkeit.html
Pfusch am Bau und rapide Zunahme des Lkw-Verkehrs lassen viele Brücken in Deutschland bröckeln. Politiker sprechen von Einsturzgefahr.
-
fluor-chlor-kohlenwasserstoffe ozonloch - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=fluor-chlor-kohlenwasserstoffe%20ozonloch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chemie: Medikamenten-Cocktail im Trinkwasser - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,314868,00.html
Millionen Deutsche schlucken täglich Medikamente. Was nicht verbraucht wird, landet tonnenweise in der Kanalisation. Die Folge: Im Trinkwasser wabert eine bunte Arznei-Mischung, deren Wirkung kaum absehbar ist.
-
Dicke Luft | ARTE
https://web.archive.org/web/20160204013357/http://www.arte.tv/guide/de/058846-000/dicke-luft
<p>Weltweit atmen 90 Prozent der Stadtbewohner feinstaubbelastete Luft. Pro Jahr sterben sieben Millionen Menschen an den Folgen. Bei Erwachsenen steigt die Zahl der Krebserkrankungen drastisch an, und Kinder leiden immer häufiger unter Asthma. In China…