23 Ergebnisse für: hausvermögen
-
Adel im 19. und 20. Jahrhundert, Teil II (= 41. Tagung "Büdinger Forschungen zur Sozialgeschichte") | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/count=896&recno=74&sort=subject&order=up&geschichte=82&id=216
Die 40. und 41. Büdinger Gespräche 2002 und 2003 beschäftigen sich mit der Geschichte des Adels im 19. und 20. Jahrhundert. Im zweiten Teil der Büdinger Gespräche 2003 konzentrierten sich die Beiträge im Wesentlichen auf die Situation des Adels im 20.
-
Gesetz über das Domänenvermögen 1919 (Baden) – Wikisource
https://de.wikisource.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_das_Dom%C3%A4nenverm%C3%B6gen_1919_(Baden)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RIS - Erlöschen d. Familienfideikommisse und sonstiger gebundener Vermögen - Bundesrecht konsolidiert, Fassung vom 31.12.1999
https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10001873&FassungVom=1999-12-31
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kronen und Edelsteine aus der Schatzkammer der Preussen
http://www.royal-magazin.de/german/preussen/hohenzollern-kronen.htm
Schmuck und Juwelen des Hauses Hohenzollern - Preussen | Jewellery and Treasures of Prussian Kings and Queens
-
Deutsche Biographie - Berenhorst, Georg von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116129107.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Luise Henriette
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118969080.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsches Adelsrecht gestern, heute und zwischendurch: Verdrehte Welt des "V mit Punkt" und andere Petitessen
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/deutsches-adelsrecht-gestern-heute-und-zwischendurch-verdrehte-welt-des-v-mit-punkt-und-an
Während die nachträgliche Prüfung eines Bayreuther Doktortitels jetzt ein Schlaglicht auf akademische Würden warf, finden merkwürdige Titel wie "Prinz", "Herzog" oder "Freiherr" wenig Kritik. Obwohl die Revolution von 1918/19 den Adel in Deutschland…
-
Deutsches Adelsrecht gestern, heute und zwischendurch: Verdrehte Welt des "V mit Punkt" und andere Petitessen
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/deutsches-adelsrecht-gestern-heute-und-zwischendurch-verdrehte-welt-des-v-mit-punkt-und-andere-petitessen/
Während die nachträgliche Prüfung eines Bayreuther Doktortitels jetzt ein Schlaglicht auf akademische Würden warf, finden merkwürdige Titel wie "Prinz", "Herzog" oder "Freiherr" wenig Kritik. Obwohl die Revolution von 1918/19 den Adel in Deutschland…
-
Heinrich Lange: Wo sind die Juwelen und Perlen der Kronen geblieben?
http://luise-berlin.de/lesezei/blz01_06/text01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Eheschließungsfreiheit und Ebenbürtigkeitsklausel - verfassungsrechtliche Anforderungen an eine umfassende Abwägung der Testierfähigkeit einerseits und der Eheschließungsfreiheit andererseits unter Berücksichtigung der besonderen Umstände des Einzelfalls
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20040322_1bvr224801.html
Keine Beschreibung vorhanden.