16 Ergebnisse für: hcan
-
Flensburg: Hotel „James“ in Sonwik: Baubeginn noch im Sommer | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/hotel-james-in-sonwik-baubeginn-noch-im-sommer-id20189497.html
Nach Abriss des Anbaus geschah viele Monate nichts. Die Eröffnung für das Hotel „James“ ist für Ende 2019 geplant.
-
Fähre zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven: Fehlende Finanzierung: Starttermin ist möglicherweise nicht zu halten | shz.de
https://www.shz.de/lokales/norddeutsche-rundschau/fehlende-finanzierung-starttermin-ist-moeglicherweise-nicht-zu-halten-id23045917.html
Wenn es bis zum 1. Juni nicht klappt mit der Fähre, wird es vor 2020 keine Verbindung zwischen den Städten geben.
-
Weihnachtsstand der Bundeswehr in Flensburg: Antreten zur karitativen Erbsensuppe | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/antreten-zur-karitativen-erbsensuppe-id21814052.html
Schöne Tradition: Die Bundeswehr hat am Donnerstag ihren Punsch- und Suppenstand in der Nikolaistraße eröffnet.
-
Akten, Waffen und das Hakenkreuz : Flensburger Landgericht: Gerichtshistorische Sammlung erstmals wieder öffentlich zugänglich | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-landgericht-gerichtshistorische-sammlung-erstmals-wieder-oeffentlic
Die bundesweit historisch bedeutsame Sammlung des Flensburger Landgerichts wurde nach fünf Jahren wieder eröffnet.
-
Akten, Waffen und das Hakenkreuz : Flensburger Landgericht: Gerichtshistorische Sammlung erstmals wieder öffentlich zugänglich | shz.de
https://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/flensburger-landgericht-gerichtshistorische-sammlung-erstmals-wieder-oeffentlich-zugaenglich-id22312232.html
Die bundesweit historisch bedeutsame Sammlung des Flensburger Landgerichts wurde nach fünf Jahren wieder eröffnet.
-
Niederdeutsche Sprache: Spurensuche: Is uns Platt ok hüt noch wat? | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Spurensuche-Niederdeutsche-Sprache-Is-uns-Platt-ok-huet-noch-wat-id22553492.html
Obwohl viele die niederdeutsche Sprache für tot erklären, gibt es derzeit mehr und mehr Initiativen und Ideen, um Platt am Leben zu erhalten.