91 Ergebnisse für: heartbleed

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heartbleed-und-das-Sperrproblem-von-SSL-2174254.html

    Nach dem Beseitigen des Heartbleed-Problems sperrten viele Admins vorsorglich ihre SSL-Zertifikate und besorgten sich neue. Trotzdem bedeuten geklaute Server-Schlüssel auch weiterhin ein Problem – denn das Sperren funktioniert eigentlich nicht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/heartbleed-programmierer-deutscher-schrieb-den-fehlerhaften-code-a-963774.html

    Die Sicherheitslücke Heartbleed zwingt Millionen Menschen zum Ändern ihrer Passwörter. Den fehlerhaften Code hat ein junger Deutscher geschrieben. Im Netz wird er angeprangert, sogar Absicht wird ihm unterstellt. Jetzt bezieht er Stellung.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/security/meldung/Nach-Heartbleed-OpenSSL-Projekt-bittet-um-Unterstuetzung-2169393.html

    Als Folge des SSL-GAUs ist das OpenSSL-Projekt in die Schlagzeilen gerückt. Die Verantwortlichen machen jetzt auf die strukturellen Schwächen bei der Entwicklung der Software aufmerksam.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140420235915/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unt

    Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Passwort-Zugriff-Heartbleed-Luecke-mit-katastrophalen-Folgen-2166861.html

    628 der meistbesuchten Websites waren für den folgenschweren SSL-Bug anfällig – und sind es zum Teil sogar noch immer. Tests belegten, dass die Lücke auch Zugriff auf vertrauliche Daten wie Klartext-Passwörter erlaubt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/meldung/Heartbleed-Datendiebstahl-beim-kanadischen-Finanzamt-2169832.html

    Die kanadische Finanzbehörde hat ihre Server für die Online-Steuererklärung kurz nach Bekanntwerden des Bugs in der OpenSSL-Bibliothek vom Netz genommen. Doch da hatten Datendiebe schon zugeschlagen.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Heartbleed-SSL-GAU-Neue-Zertifikate-braucht-das-Land-2166639.html

    Ein simples Update reicht nicht: Nach der OpenSSL-Lücke müssen Serverbetreiber Zertifikate austauschen. Bei manchen CAs geht das kostenlos, andere Zertifikats-Anbieter und Hoster belassen es bei Warnungen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140420235915/http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Affaere-Generatoren-fuer-Zufallszahlen-unter-der-Lupe-1953716.html

    Nachdem bekannt wurde, dass die NSA eine Backdoor in einen von NIST veröffentlichten Zufallszahlengenerator einbaute, werden nun viele Entropie-Quellen mit gesundem Misstrauen geprüft. So auch Intels Chip-basierte RDRAND-Funktion unter Linux.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/meldung/Nach-Heartbleed-OpenSSL-Projekt-bittet-um-Unterstuetzung-2169393.html

    Als Folge des SSL-GAUs ist das OpenSSL-Projekt in die Schlagzeilen gerückt. Die Verantwortlichen machen jetzt auf die strukturellen Schwächen bei der Entwicklung der Software aufmerksam.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/security/artikel/So-funktioniert-der-Heartbleed-Exploit-2168010.html

    Auf erstaunlich einfache Art und Weise können Angreifer wichtige Daten wie Passwörter und geheime Schlüssel von einem Server stehlen - nur weil ein einziger Check vergessen wurde.



Ähnliche Suchbegriffe