40 Ergebnisse für: heidemeyer
-
Digitale Bibliothek - Münchener Digitalisierungszentrum
http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0006/bsb00064094/images/index.html?id=00064094&fip=193.174.98.30&no=&seite=169
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DDR-Geschichte in Forschung und Lehre. Bilanz und Perspektiven | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3353&sort=datum&order=down&search=Jens+H%C3%BCttmann
Seit 20 Jahren ist die DDR bereits untergegangen, doch in der Debatte in Forschung und Öffentlichkeit ist der SED-Staat nach wie vor lebendig. Das Institut für Zeitgeschichte München-Berlin (IfZ) sowie die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur…
-
Andrea Thema: Blick nach "Drüben" (Anzeige) art in berlin Video zeitgenössische Kunst
http://www.art-in-berlin.de/incbmeldvideo.php?id=2248
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite der Senatsverwaltung für Kultur und Europa - Abteilung Kultur - Berlin.de
http://www.kultur.berlin.de/4_kultur/inhalt/1_kulturpolitik/0_konzepte/SV2006616_2.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutscher Bundestag - Bericht der Expertenkommission
http://www.bundestag.de/bundestag/gremien18/bstu/bericht/417512
Abschlussbericht Eingeholte Expertisen Stellungnahme Dr. Hans Altendorf vom 5. Februar 2015 Stellungnahme Prof. Dr. Herbert Günther vom 25. Februar 2015 Stellungnahme Prof. Dr. Ulrike Höroldt, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt vom 4. März 2015 Stellungnahme…
-
Förderverein des Bürgersöhne-Aufzuges
http://www.foerderverein-kivelinge.de/de/projekte/kivelingshaus/einleitung/kivelingshaus_1.html
Als 1992 auf der Wilhelmshöe die Gründungsversammlung des Fördervereins der Kivelinge stattfand, war dies das Resultat langjähriger Diskussionen und Bemühungen, eine Organisation aufzubauen, die den Kivelingen in jeder Beziehung unterstützend zur Seite…
-
Düsseldorfer Yachtclub e.V.: DYC - Intern
http://www.dyc.de/aktuell/dyc-intern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: P. Gassert u.a. (Hrsg.): Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-16380
Rezension zu / Review of: Gassert, Philipp; Geiger, Tim; Wentker, Hermann: Zweiter Kalter Krieg und Friedensbewegung. Der NATO-Doppelbeschluss in deutsch-deutscher und internationaler Perspektive
-
Das Notaufnahmelager Gießen | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/vanlaak20130331/?p=all
Vom Provisorium zur Institution: Jeanette van Laak beschreibt den schrittweisen Prozess der Verstetigung und Modernisierung von Lagerstrukturen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der sowjetischen Besatzungszone und der DDR in Gießen.