256 Ergebnisse für: heilsames
-
Über uns | Immanuel Albertinen Diakonie
http://www.immanuel.de/ueber-uns/
3.000 Beschäftigte an 50 Standorten in Brandenburg, Berlin, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Hessen: dem Leben zuliebe.
-
Soteria-Haus
http://www.vianobis-fachklinik.de/medizinische-bereiche/medizinische-fachabteilungen/stationaere-behandlung/soteria-haus/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichtensperre zu Rohdes Entführung: Freiwillige Wikipedia-Zensur - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/freiwillige-wikipedia-zensur/
Als der US-Reporter David Rohde von den Taliban entführt wurde, herrschte nicht nur in den Medien eine Nachrichtensperre, sondern auch beim großen Online-Lexikon Wikipedia.
-
Entwickler über Zukunft der Suchmaschinen: "Google ist Jäger. Wir sind Sammler" - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=tz&dig=2009/04/17/a0104&cHash=6158697eef
Der eyePlorer will eine Denkmaschine für die nächste Generation sein. Ein Internetsuchdienst, der nicht Schlagwörter liefert, sondern Felder mit Assoziationen.
-
Insektenburger von Bugfoundation: Getreideschimmelkäfer? „Schmeckt wie Falafel“
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/insektenburger-von-bugfoundation-getreideschimmelkaefer-schmeckt-wie-falafel/12954964.html
Zwei Gründer wollen mit ihrem Start-up Bugfoundation den Insektenburger in Deutschland etablieren. Insekten bieten als Nahrungsmittel viele Vorteile. Doch noch ist nicht geklärt, ob die Burger ungefährlich sind.
-
„taz“ auf der Leipziger Buchmesse 2013: Schallplatten und Avocadocreme - taz.de
http://www.taz.de/taz-auf-der-Leipziger-Buchmesse-2013/!5071571;m/
Die Ossis hatten mehr Sex, weil sie kein Telefon hatten und tauschten Sauerkraut gegen Zylinderkopfdichtungen. Jakob Hein und Jacinta Nandi liefern sich ein Klischee-Battle.
-
Es gibt etwas zu feiern: 20 Jahre ambulantes Diakonie-Hospiz Wannsee | Immanuel Albertinen Diakonie
http://www.immanuel.de/aktuelles/nachrichten/aktuelle-nachrichten/detail/article/es-gibt-etwas-zu-feiern-20-jahre-ambulantes-diakonie-hospiz-wannsee/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker über deutsche Gegenwart: „Von Vergangenheit überschwemmt“ - taz.de
http://www.taz.de/Historiker-ueber-deutsche-Gegenwart/!103674/
Wie wir wurden, was wir sind: Dieser Frage geht Hans Ulrich Gumbrecht in seinem Buch „Nach 1945 - Latenz als Ursprung der Gegenwart“ nach.
-
Filmemacher Harun Farocki über das KZ Westerbork: "Bilder wie eine Flaschenpost" - taz.de
http://www.taz.de/!5179677/
Diese Aufnahmen von 1944 über das KZ Westerbork sind eigentlich für niemanden gemacht worden, sagt Harun Farocki. Der Berliner Filmemacher hat die Origninal-Aufnahmen für einen Essay genutzt.
-
Andrea Hünnigers Buch "Das Paradies": Second-Hand-Erinnerungen - taz.de
http://taz.de/Andrea-Huennigers-Buch-Das-Paradies/!81625/
Die heute 25-Jährigen sind noch in der DDR geboren, kennen sie aber nur aus Erzählungen ihrer Eltern – die oft schwiegen. Wie im autobiografischem Roman "Das Paradies".