655 Ergebnisse für: herrenalb

  • Thumbnail
    http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.bad-herrenalb-das-ist-ein-hohes-mass-an-verantwortung.c2ca9376-0008-476c-b9ed-173e5a436

    Projekt Mönchs Posthotel in Bad Herrenalb: Architekt spricht von einem Segen für die Stadt / Unterschiedliche Gestaltung der Zimmer

  • Thumbnail
    https://www.badherrenalb.de/de/

    Bad Herrenalb mit seinen Stadtteilen Bernbach, Rotensol und Neusatz ist eine Tourismusstadt im nördlichen Schwarzwald mit rund 7.300 Einwohnern.

  • Thumbnail
    https://www.badherrenalb.de/

    Bad Herrenalb mit seinen Stadtteilen Bernbach, Rotensol und Neusatz ist eine Tourismusstadt im nördlichen Schwarzwald mit rund 7.300 Einwohnern.

  • Thumbnail
    http://www.badherrenalb.de/de/Ortsteile-Rotensol.html?categoryID=1144

    Seit der Eingemeindung ist Rotensol Ortsteil von Bad Herrenalb. Durch Rodekolonisation dürften erstere Höfe, später das "Waldhufendorf" entstanden sein.

  • Thumbnail
    http://www.badherrenalb.de/de/Ortsteile-Neusatz.html?categoryID=1159

    Seit 1972 ist Neusatz auf der Höhe zwischen Enz- und Albtal Ortsteil von Bad Herrenalb. Es ist vermutlich bereits um 1150 durch Rode-Kolonisation entstanden.

  • Thumbnail
    http://badherrenalb.cm-ratsinfos.de/index.php?&publish%5Bmode%5D=4&publish%5Btarget%5D=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.badherrenalb.de/de/stadt/ortsteile/bernbach-id_78/

    Bernbach ist seit der Eingemeindung 1975 ein Ortsteil von Bad Herrenalb. Die Anfänge des Höhendorfes im Bernbachtal reichen vermutlich weit über 800 Jahre zurück.

  • Thumbnail
    http://www.badherrenalb.de/de/Ortsteile-Bernbach.html?categoryID=1203

    Bernbach ist seit der Eingemeindung 1975 ein Ortsteil von Bad Herrenalb. Die Anfänge des Höhendorfes im Bernbachtal reichen vermutlich weit über 800 Jahre zurück.

  • Thumbnail
    http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7425.html?nav=738&show=seite2

    Die neue Linie A war ein voller Erfolg und wurde im Laufe der nächsten Jahrzehnte im Westen bis Neureut und an der Stammstrecke bis Ittersbach verlängert bzw. ergänzt, ab 1992 kamen zahlreiche Zweisystemstrecken hinzu, heute auch »Karlsruher Modell«…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150416214231/http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/Wahlen/Kommunalwahlen_2014/GTabelle.asp?23

    Ergebnis der Gemeinderatswahlen am 25.05.2014 im Land Baden-Württemberg



Ähnliche Suchbegriffe