358 Ergebnisse für: herrenlose
-
Jeder kann sich herrenlose Liegenschaft aneignen
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/stassfurt/1216521_Jeder-kann-sich-herrenlose-Liegenschaft-aneignen.html
Die ehemalige Zuckerfabrik in Hecklingen ist herrenlos. Nachdem der letzte Eigentümer der Immobilie sich aus dem Grundbuch austragen ließ, gehört das...
-
Nordrhein-Westfalen: Norbert Walter-Borjans will Geld Verstorbener retten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/konten-der-toten-nrw-minister-borjans-will-geld-verstorbener-retten-a-1110033.html
Zwei Milliarden Euro liegen laut einer Hochrechnung auf den Konten Verstorbener. Die Erben sind oft ahnungslos. NRW-Finanzminister Walter-Borjans fordert, die Besitzer mit einer zentralen Datenbank aufzuspüren.
-
Rene Char - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/rene-char.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schiffsfonds saufen ab - Anleger verlieren zehn Milliarden Euro - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/fonds/450-geschlossene-fonds-sind-pleite-schiffsfonds-saufen-ab-anleger-verlieren-zehn-milliarden-euro_id_4300137.html
30 Milliarden Euro haben deutsche Anleger in geschlossene Schiffsfonds gesteckt. Wegen dramatisch gefallener Frachtraten sind mittlerweile 450 Fonds pleite - und zehn Milliarden Euro verloren. Immer mehr Anleger versuchen, noch mit einem blauen Auge…
-
Schiffsfonds saufen ab - Anleger verlieren zehn Milliarden Euro - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/boerse/fonds/450-geschlossene-fonds-sind-pleite-schiffsfonds-saufen-ab-anleger-verlieren-zehn-milli
30 Milliarden Euro haben deutsche Anleger in geschlossene Schiffsfonds gesteckt. Wegen dramatisch gefallener Frachtraten sind mittlerweile 450 Fonds pleite - und zehn Milliarden Euro verloren. Immer mehr Anleger versuchen, noch mit einem blauen Auge…
-
Hurrikan "Irma": Sturm hat Karibikinsel Barbuda völlig zerstört - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/karibikinsel-menschenleer-barbuda-von-hurrikan-irma-zerstoert-300-jahre-alte-zivilisation-ausg
Rund 1800 Menschen lebten auf der Karibikinsel Barbuda – nach dem Hurrikan „Irma“ sind es null. Die Insel ist unbewohnbar. Einheimische beklagten das Ende einer 300 Jahre alten Zivilisation. Die Bewohner Barbudas mussten flüchten und harren seither auf der…
-
Hurrikan "Irma": Sturm hat Karibikinsel Barbuda völlig zerstört - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/karibikinsel-menschenleer-barbuda-von-hurrikan-irma-zerstoert-300-jahre-alte-zivilisation-ausgeloescht_id_7600724.html
Rund 1800 Menschen lebten auf der Karibikinsel Barbuda – nach dem Hurrikan „Irma“ sind es null. Die Insel ist unbewohnbar. Einheimische beklagten das Ende einer 300 Jahre alten Zivilisation. Die Bewohner Barbudas mussten flüchten und harren seither auf der…
-
Exekution ersetzt Adoption: So grausam sterben Straßenhunde in Rumänien - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/hunde/animalsunited-startet-project-romania-brutale-hundefaenger-in-rumaenien-exekution-ersetz
In Rumänien werden Straßenhunde eingefangen und in Tötungsstationen gebracht. Besonders beliebt sind wehrlose Welpen. Deutsche Tierschützer reisten nach Rumänien, um die Vorfälle zu dokumentieren. Was sie dort erlebten, ist erschütternd.
-
Straßenhunde in Ungarn, Rumänien, Spanien: Gejagt, gequält, abgeschlachtet - So leiden herrenlose Tiere in Europa - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/natur/hunde/zweispaltige-situation-so-leiden-herrenlose-tiere-in-europa_id_4078918.html
Streunende Hunde gibt es in Deutschland kaum. In anderen europäischen Ländern sind die herrenlosen Tiere jedoch ein großes Problem. Dort werden sie eingefangen, fristen ihr Leben elend in Heimen oder werden bestialisch getötet.
-
Exekution ersetzt Adoption: So grausam sterben Straßenhunde in Rumänien - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/hunde/animalsunited-startet-project-romania-brutale-hundefaenger-in-rumaenien-exekution-ersetzt-adoption_id_4220789.html
In Rumänien werden Straßenhunde eingefangen und in Tötungsstationen gebracht. Besonders beliebt sind wehrlose Welpen. Deutsche Tierschützer reisten nach Rumänien, um die Vorfälle zu dokumentieren. Was sie dort erlebten, ist erschütternd.