112 Ergebnisse für: herzoghaus

  • Thumbnail
    https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/10844-gemalde-des-19-jahrhunderts/lotID/1213/lot/1772569-georg-friedrich-reichmann.html

    (Münden 1798–1853 Hannover) „Das Eierlieschen“, Portrait der Augusta Karoline von Cambridge (1822 –1916), signiert (ligiert) G. Reichmann, Öl auf Leinwand, 38 x 32,5 cm, gerahmt (Rahmen leicht beschädigt), (Rei) Ausgestellt in: Provinzialmuseum Hannover…

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-julius-kress.aspx/2061_view-87/usetemplate-print/34_page-

    Spitalgasse 13 HIER WOHNTE JULIUS KRESS JG. 1906

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-therese-bauer.aspx/2061_view-87/usetemplate-print/34_page-2/

    Gemüsemarkt 1 HIER WOHNTE THERESE BAUER JG. 1879

  • Thumbnail
    https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/10844-gemalde-des-19-jahrhunderts/lotID

    (Münden 1798–1853 Hannover) „Das Eierlieschen“, Portrait der Augusta Karoline von Cambridge (1822 –1916), signiert (ligiert) G. Reichmann, Öl auf Leinwand, 38 x 32,5 cm, gerahmt (Rahmen leicht beschädigt), (Rei) Ausgestellt in: Provinzialmuseum Hannover…

  • Thumbnail
    http://berlingeschichte.de/strassen/bez04h/D61.htm

    Berliner Strassennamen

  • Thumbnail
    http://ratsinfo.straubing.de/bi/to0050.asp?__ktonr=5792

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.usedom-exclusiv.de/198/insel-usedom-architektur/adelssitze-insel-usedom-2006-1-2.html

    Alte Usedomer Adelsgeschlechter, deren Schicksale sich über Jahrhunderte mit der Insel Usedom verbunden haben, die auch ihrerseits die Geschichte der Insel mitgeprägt haben, verdienen noch heute unser Interesse. Dabei ist alles, war hier berichtet wird,…

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/s-stolpersteine-katzenstein.aspx

    Hier wohnte Arno Katzenstein. Die Patenschaft über seinen Stein hat Astrid Wolf übernommen. Arno Katzenstein wurde 1911 geboren. Er gehört ebenfalls zu den Juden, die im März 1933 von den Nazis verhaftet und in die Alte Herberge am Markt gebracht wurden.

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/footer/Suche-69-1.aspx/57_search-71/searchid-1553430/sps-/?/sid-1553430/mid-57/tid-24/ct-2/

    Tauchen Sie ein, in die Geschichte und die Geheimnisse der Stadt Coburg. Erforschen und Entdecken Sie Unbekanntes und Vertrautes neu.

  • Thumbnail
    http://www.stadtgeschichte-coburg.de/footer/Suche-69-1.aspx/57_search-71/searchid-1553430/sps-/?/sid-1553430/mid-57/tid-24/ct-2/q-stolpersteine/k-/et-1/rpp-0/sar-False/t-Search.71$$Artikel,Search.71$$FAQ/p-1/ap-True/cat-/cr-0/pr-0/icp-False/icc-False/ifc-F

    Tauchen Sie ein, in die Geschichte und die Geheimnisse der Stadt Coburg. Erforschen und Entdecken Sie Unbekanntes und Vertrautes neu.



Ähnliche Suchbegriffe