40 Ergebnisse für: hilfreichem
-
"Augenblicke: Gesichter einer Reise" - Beeindruckendes Streetart-Projekt kommt ins Kino | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/augenblicke-gesichter-einer-reise-filmkritik-elstermann-100.html
Die 90-jährige Agnès Varda und Streetart-Künstler JR sind auf ihrem Roadtrip quer durch Frankreich in die abgelegensten Dörfern gefahren. Ihre Zufallsbekanntschaften prangen nun als riesenhafte Fotos auf Hauswänden.
-
Positiv.co.de - Ihr Positiv Shop
http://www.positiv.co.de
Frau, stell dich auf die Füße!, Goodbye Stress, Du bist so viel größer, als du denkst!, Heilendes Zuhause, Was dein Körper dir sagt,
-
Die ÂOffene Bibel | GieÃen | GieÃener Zeitung
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/57293/die-offene-bibel/
Eine Bibelübersetzung der etwas anderen Art stellte Benjamin Misja Studierenden und Mitarbeitern der Freien Theologischen Hochschule (FTH) vor. Im
-
"Die Farbe des Horizonts" - oberflächlicher Überlebenskampf auf hoher See | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/die-farbe-des-horizonts-filmkritik-elstermann-100.html
Tami und Richard umsegeln die Welt - und geraten in Seenot. Es ist schon fast ein eigenes Filmgenre geworden. Doch dieser Film erreicht leider nicht die Intensität von "All Is Lost" oder "Styx", meint Knut Elstermann.
-
"Papillon" – Rezension und Trailer zum Gefängnis-Drama | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/papillon-filmkritik-elstermann-100.html
Henri "Papillon" Charrière floh in den 30ern mehrfach aus einer berüchtigten Strafkolonie. Seine Story wurde 1973 mit Steve McQueen und Dustin Hoffman verfilmt. Nun gibt es ein Remake – mit Stärken und Schwächen.
-
Der Liebesfilm "Cold War" vom polnischen Oscar-Preisträger Paweł Pawlikowski | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/cold-war-filmstart-elstermann-100.html
Das sozialistische Polen nutzt ein Musikerpaar für seine Propaganda aus, bald bedroht die Politik ihre Liebe. Der polnische Oscar-Preisträger Paweł Pawlikowski drehte seine sinnliche Liebesgeschichte in Schwarz-Weiß.
-
"Nanouk" – Filmkritik zur Liebesgeschichte im ewigen Eis | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/nanouk-filmkritik-elstermann-100.html
Das Drama "Nanouk" von Regisseur Milko Lazarov ist schon auf der Berlinale gefeiert worden. Es erzählt von einem Rentierjäger und seiner Frau, die im ewigen Eis leben und deren Welt sich durch den Klimawandel auflöst.
-
"303" - Hans Weingartners Film über die großen Fragen des Lebens | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/drei-null-drei-filmkritik-elstermann-100.html
Zwei junge Leute reisen zusammen im Wohnmobil an den Atlantik, sprechen dabei über die großen Fragen des Lebens – und verlieben sich. Ein origineller Film mit bewunderungswürdigen Schauspielern, findet unser Kritiker.
-
Filmstart: "Die Frau, die vorausgeht" - Eine Malerin im Kampf für Minderheiten | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/die-frau-die-vorausgeht-filmkritik-elstermann-100.html
Der Film beruht auf einer wahren Geschichte: Ende des 19. Jahrhunderts reist eine New Yorkerin in den Westen der USA, um einen Häuptling der Sioux zu porträtieren. Eine Reise, die ihr Menschenbild für immer verändert.
-
"Adam und Evelyn" – Kritik zur Ingo Schulze-Verfilmung | MDR.DE
https://www.mdr.de/kultur/empfehlungen/adam-und-evelyn-filmkritik-elstermann-100.html
Im Sommer 1989 gibt es plötzlich die Möglichkeit, über Ungarn aus der DDR in die BRD zu fliehen. Doch ist der Westen wirklich das Paradies? Eine sehr feinsinnige Verfilmung des Ingo Schulze-Romans, meint unser Kritiker.