194 Ergebnisse für: hiltgund

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/waldmantel/8789

    Waldmantel, strukturelles Merkmal des Waldrandes. Waldmäntel bestehen aus strauchartig wachsenden Holzpflanzen ( Abb. ), die als Übergang…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/territorium/8028

    Territorium, der von einer Person, Gruppe oder Organisation (z.B. Staat) erfolgreich angeeignete und durch Machtausübung kontrollierte Raum. Als…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/regenfaktor/6506

    Regenfaktor, Quotient aus Jahresniederschlagssumme (in mm) und Jahresmitteltemperatur (in °C), der für eine einfache Bestimmung der Aridität…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/bergbaustadt/839

    Bergbaustadt, neu gegründete oder aus älteren Siedlungen entstandene städtische Siedlungen, die nahe einem Abbaugebiet liegen und stark von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/geostrategie/2987

    Geostrategie, geopolitischer Begriff für zielgerichtetes Handeln, um Herrschaft, Kontrolle oder Einfluss über Regionen auszuüben. Als…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/schwemmebene/7101

    Schwemmebene, Schwemmfächern und Schwemmkegeln vorgelagerte oder in Mündungsgebieten von Flüssen auftretende Ebene, die bei Hochwasser oder…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/regenfeldbau/6507

    Regenfeldbau, im Gegensatz zum Bewässerungsfeldbau die Form des Ackerbaus, bei der der zur Verfügung stehende Niederschlag alleiniger…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deglomeration/1562

    Deglomeration, durch Bevölkerungsabnahme, Wirtschaftsabwanderung oder auch überproportionale Flächenerweiterung verursachte Auflösung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kryoplanation/4437

    Kryoplanation, Flächen- und Terrassenbildung unter dem Einfluss periglazialer Vorgänge. Häufiger Frostwechsel (Frostwechselhäufigkeit) f…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/satellitenstadt/6881

    Satellitenstadt, in der Randzone einer Stadtregion gelegene Siedlung mit überwiegender Wohnfunktion (Schlafstadt). Sie ist v.a. in Bezug auf Erwerbsm…



Ähnliche Suchbegriffe