34 Ergebnisse für: hiltpold
-
Nationalratswahlen vom 21. Oktober 2007
https://www.parlament.ch/de/%C3%BCber-das-parlament/archiv/wahlen-im-rueckblick/nationalratswahlen/wahlen-2007
Die Gesamterneuerungswahlen des Nationalrates vom 21. Oktober 2007.
-
-
Hiltpoltstein : Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
http://www.herrensitze.com/hiltpoltstein.html
Beschreibung, Bilder, Lage und Anfahrt von Hiltpoltstein. Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft
-
Die SVP provoziert mit Sparvorschlägen für die SRG | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-svp-provoziert-mit-sparvorschlaegen-fuer-die-srg-ld.1361669
Medienpolitiker starten noch vor der No-Billag-Abstimmung eine neue Attacke – mit alten Rezepten.
-
Die Jungen machen Dampf gegen die SRG | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-jungen-machen-dampf-gegen-die-srg-ld.1336232
Nach der SVP Waadt sagt auch die junge FDP des Kantons Genf Ja zur Abschaffung der verhassten Gebühr. Was früher ein Tabubruch war, ist heute salonfähig - vor allem bei den unter 30-Jährigen.
-
1:12 - Für gerechte Löhne. Volksinitiative | Politnetz
http://www.politnetz.ch/parlament/nr/abstimmung/8761/1-12-fuer-gerechte-loehne-volksinitiative#!
Abstimmung des Nationalrats vom Freitag, 22. März um 09:10 Uhr
-
Familieninitiative: Steuerabzüge auch für Eltern, die ihre Kinder selber betreuen. Volksinitiative | Politnetz
http://www.politnetz.ch/parlament/nr/abstimmung/9107/familieninitiative-steuerabzuege-auch-fuer-eltern-die-ihre-kinder-selber#!
Der Nationalrat hat die Familieninitiative der SVP mit 110 zu 72 Stimmen zur Ablehnung empfohlen. Die Ratsmehrheit aus Linken, FDP, GLP und BDP hält einen Steuerabzug für die Selbstbetreuung des Nachwuchses für ungerecht. Das traditionelle Familienmodell…
-
www.Rechenschieber.org - Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler
http://www.rechenschieber.org/zurich.html
Rechenschieber.org - Seite der deutschsprachigen Rechenschieber-Sammler
-
-
Das letzte Wort ist noch längst nicht gesprochen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/das_letzte_wort_ist_noch_laengst_nicht_gesprochen_1.4083683.html
Das Volk hat gesprochen. Bundesrat und Parlament, die vor der Minarett-Initiative gewarnt hatten, müssen sie umsetzen. Ob das gelingt, bleibt offen, denn die völkerrechtlichen Probleme sind gravierend. Am Schluss dürften Richter entscheiden.