24 Ergebnisse für: hinabschaut
-
Deutscher Literaturfonds | Preise | Paul-Celan-Preis
https://deutscher-literaturfonds.de/preise/paul-celan-preis/
Der Deutsche Literaturfonds fördert die deutschsprachige Gegenwartsliteratur überregional, marktunabhängig und jenseits politischer Vorgaben.
-
Antike: Kaiser Augustus lädt jetzt in seine Gemächer - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1452784/Kaiser-Augustus-laedt-jetzt-in-seine-Gemaecher.html
Schatzkammer der Antike: Die Stadt Rom präsentiert die renovierten Wohnräume des Kaisers Augustus. Von März an sollen sie der Öffentlichkeit zugänglich sein. Doch nur fünf Besucher dürfen zur gleichen Zeit in die engen Räume des Regenten. WELT ONLINE hat…
-
365sterne.de Dokumentation Alimnia
http://www.365sterne.de/admirals_sailing/dokus/alimnia/doku.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Ahnung und Gegenwart von Joseph Freiherr von Eichendorff | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/4289/1
Die Sonne war eben prächtig aufgegangen, da fuhr ein Schiff zwischen den grünen Bergen und Wäldern auf der Donau herunter. Auf dem Schiffe befand
-
Blues aus berufenem Mund | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2000/48/Blues_aus_berufenem_Mund/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Ludolf Müller - Die Dreifaltigkeitsikone des Andrej Rubljow
http://www.quatember.de/J1982/q82133.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorarlberg: Im Kanton Übrig | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/31/schweiz-vorarlberg/komplettansicht
Die Vorarlberger verstehen Schweizer Dialekt, Zürich ist ihnen näher als Wien, und nach dem Ersten Weltkrieg wollten sie sogar der Schweiz beitreten. Doch wie ticken unsere nächsten Nachbarn?
-
Der neue Henninger Turm bleibt ein Wahrzeichen | STYLEPARK
https://www.stylepark.com/de/news/der-neue-henninger-turm-bleibt-ein-wahrzeichen
Wohnhochhäuser zu planen wie den neuen Henninger Tum in Frankfurt am Main ist für die Architekten Meixner Schlüter Wendt generell eine reizvolle Bauaufgabe.
-
Ingar Solty zum Kinomassaker von Aurora/Colorado, 30.07.2012 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/USA/amok3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 16 des Buches: Komischer Volkskalender für 1849 von Adolf GlaÃbrenner | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/2821/16
Aach! Das war der Seufzer der Langenweile. Es war kein Ausruf des schönen Schmerzes, kein Freudenschrei der entzückten Seele: zu solchen frischen Spei