Meintest du:
Hlmomel115 Ergebnisse für: hldomell
-
Ostrach zieht die meisten Besucher an
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/ostrach_artikel,-ostrach-zieht-die-meisten-besucher-an-_arid,10237375.html
Die Gemeinde Ostrach zählt die meisten Übernachtungen im Verbund Ferienregion Nördlicher Bodensee. Mit 40208 Übernachtungen lag sie im Jahr 2014 deutlich vor Illmensee, wo 29399 Übernachtungen gebucht wurden und vor Pfullendorf mit 24619 Übernachtungen.…
-
Meßkirch fördert den Campus Galli auch weiterhin
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/messkirch_artikel,-me%C3%9Fkirch-f%C3%B6rdert-den-campus-galli-auch-
Der Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen dass die Stadt für den Campus Galli im kommenden Jahr Fördermittel in Höhe von 143 000 Euro zur Verfügung stellt.
-
Meßkirch fördert den Campus Galli auch weiterhin
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-sigmaringen/messkirch_artikel,-me%C3%9Fkirch-f%C3%B6rdert-den-campus-galli-auch-weiterhin-_arid,10787055.html
Der Gemeinderat hat mehrheitlich beschlossen dass die Stadt für den Campus Galli im kommenden Jahr Fördermittel in Höhe von 143 000 Euro zur Verfügung stellt.
-
Lindauer Seglertage erleben traumhaften Start
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Lindauer-Seglertage-erleben-traumhaften-Start-_arid,10034167_toid,441.html
Einen schöneren Start hätte den Lindauer Seglertagen niemand wünschen können. Mit Hafenflohmarkt, Musik, Unterhaltung, ungezählten gut gelaunten Besuchern und bei strahlendem Sonnenschein haben am Donnerstag die vier Festtage am Hafen zur 64.…
-
„Buchau selbst kam mir sehr tot vor“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/bad-buchau_artikel,-buchau-selbst-kam-mir-sehr-tot-vor-_arid,10226941.html
Einige Buchauer Juden, denen rechtzeitig die Flucht aus Nazi-Deutschland gelungen war, sind als Angehörige der alliierten Streitkräfte in ihre Heimatstadt zurückgekehrt – und wurden so Zeuge des Kriegsendes in Buchau. Charlotte Mayenberger vom…
-
„Wir wollen nicht nur an den Besucherzahlen gemessen werden“
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-%E2%80%9EWir-wollen-nicht-nur-an-den-Besucherzahlen-gemessen-werden%E2%80%9C-_arid,56
Vor einem Jahr wurde das umstrittene Ravensburger Kunstmuseum an der Burgstraße eröffnet. Seitdem hatte es schon 60000 Besucher. Ursprünglich war man von 25000 jährlich ausgegangen. Zudem sparten auch überregionale Medien nicht mit Lob: zum einen für den…
-
Richard Baumann rückt für Bernhard Walter in den Vorstand
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Richard-Baumann-rueckt-fuer-Bernhard-Walter-in-den-Vorstand-_arid,10642813_toid,353.h
„Auf unseren Höhlenverein dürfen wir mächtig stolz sein. Er hat im vergangenen Jahr wieder Gigantisches geleistet.“ Dies unterstrich Bürgermeister Hartmut Walz bei der Jahresversammlung des Höhlenvereins Westerheim am Samstagabend im Höhlenrasthaus und…
-
Richard Baumann rückt für Bernhard Walter in den Vorstand
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Richard-Baumann-rueckt-fuer-Bernhard-Walter-in-den-Vorstand-_arid,10642813_toid,353.html
„Auf unseren Höhlenverein dürfen wir mächtig stolz sein. Er hat im vergangenen Jahr wieder Gigantisches geleistet.“ Dies unterstrich Bürgermeister Hartmut Walz bei der Jahresversammlung des Höhlenvereins Westerheim am Samstagabend im Höhlenrasthaus und…
-
Wolfegg bekommt wieder ein Automuseum
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wolfegg_artikel,-wolfegg-bekommt-wieder-ein-automuseum-_arid,10645289.html
Als das Automuseum von Fritz B. Busch geschlossen wurde, verlor Wolfegg ein überregional bekanntes Aushängeschild: Jetzt bekommt es die Gemeinde zurück.
-
Wolfegg bekommt wieder ein Automuseum
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/wolfegg_artikel,-wolfegg-bekommt-wieder-ein-automuseum-_arid,10645289
Als das Automuseum von Fritz B. Busch geschlossen wurde, verlor Wolfegg ein überregional bekanntes Aushängeschild: Jetzt bekommt es die Gemeinde zurück.