33 Ergebnisse für: hochgenau
-
Wo bleibt der Quantencomputer? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wo-bleibt-der-Quantencomputer-3381338.html
Der Quantencomputer ist schon da - allerdings nicht als universeller Codebrecher, sondern als Grundlage für eine sichere Datenverschlüsselung
-
-
Kontrollpunkt für mobile GPS-Empfänger - hamburg.de
http://www.hamburg.de/lgv-gps-kontrollpunkt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf der Suche nach einer zweiten Erde: Grünes Licht für PLATO-Mission | Max Planck Institut für Sonnensystemforschung
https://www.mps.mpg.de/Gruenes-Licht-fuer-PLATO-Mission
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWK: Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, 552. Sitzung
http://www.awk.nrw.de/veranstaltungen/detailansicht-veranstaltungen/2013-07-17-klasse-fuer-naturwissenschaften-und-medizin-552-s
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
AWK: Klasse für Naturwissenschaften und Medizin, 552. Sitzung
http://www.awk.nrw.de/veranstaltungen/detailansicht-veranstaltungen/2013-07-17-klasse-fuer-naturwissenschaften-und-medizin-552-sitzung.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=49&cHash=a0adae3e35027510f5d7c60ee4b267ed
Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.
-
Geschwindigkeitsmessung ǀ VITRONIC
http://www.vitronic.de/de/verkehrstechnik/anwendungen/verkehrsueberwachung/geschwindigkeitsmessung.html
Sie wollen die Geschwindigkeit in typischen Gefahrenbereichen im Straßenverkehr messen? POLISCAN SPEED erfasst Raser präzise und vollautomatisch.
-
| IRS Institut für Raumfahrtsysteme | Universität Stuttgart
http://wayback.archive.org/web/20131112201446/http://www.irs.uni-stuttgart.de/forschung/elektrische_raumfahrtantriebe/ppt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
High-Tech aus der Region - Katar an Wildauer Flugzeug interessiert – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Katar-an-Wildauer-Flugzeug-interessiert
Es kann eine Tonne Nutzlast tragen, bis zu 50 Stunden am Himmel sein – und ein Pilot muss nicht unbedingt an Bord sein. Die Firma Reiner Stemme Utility Air Systems aus Wildau entwickelt ein neues Flugzeug, das dank verschiedenster Optik- und Radarsysteme…
-
Forscher des Fraunhofer FHR begleiten Wiedereintritt der chinesischen Raumstation Tiangong-1 - Fraunhofer FHR
https://www.fhr.fraunhofer.de/de/presse-medien/pressemitteilungen/wiedereintritt_tiangong-1.html
Keine Beschreibung vorhanden.