928 Ergebnisse für: hochmoore

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000261

    Typisches postglaziales Tal der Schwarzwälder Hochflächenlandschaft und der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft mit Wiesen, Weiden, Wäldern und Mooren; Mosaik aus unterschiedlichen, landesweit bedeutsam Mooren, Wäldern, Borstgrasrasen, Magerwiesen und…

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Der-zauberhafte-Zug-Mit-der-Bahn-durch-Schottlands-Highlands,s

    Die West Highland Line der Scotland Railway durchquert fantastische Landschaften: Hochmoore, raue Berge und zerklüftete Küste. Der Film erzählt Geschichten in und entlang dieser Bahn.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/Der-zauberhafte-Zug-Mit-der-Bahn-durch-Schottlands-Highlands,sendung294426.html

    Die West Highland Line der Scotland Railway durchquert fantastische Landschaften: Hochmoore, raue Berge und zerklüftete Küste. Der Film erzählt Geschichten in und entlang dieser Bahn.

  • Thumbnail
    http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000261

    Typisches postglaziales Tal der Schwarzwälder Hochflächenlandschaft und der bäuerlich geprägten Kulturlandschaft mit Wiesen, Weiden, Wäldern und Mooren; Mosaik aus unterschiedlichen, landesweit bedeutsam Mooren, Wäldern, Borstgrasrasen, Magerwiesen und…

  • Thumbnail
    https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=809026000225

    Moore (Hochmoore, Niedermoore, Zwischenmoore), Seen und Weiher, z.T. stark verlandet, extensiv ge. Feuchtwiesenbereiche, z.T. aufgeforstet, kl. Mähwiesenflächen, Laub-, Nadel- und Mischwaldbestände und Bäche mit Auwäldern, intensiv gen. Acker- u Grünl.

  • Thumbnail
    http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Naturraum/Hochmoore

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://naturfotografen-forum.de/o621968-Saukopfmoor

    Nicht nur die Laubwälder leuchten in den schönsten Herbstfarben. Auch die Hochmoore in Thüringen sehen jetzt sehr bunt aus. Das Saukopfmoor bei Oberhof ist mit 12 ha und einer Torfdicke von 2,5m das mächtigste Hochmoor Thüringens.

  • Thumbnail
    http://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiv

    Seit der Annahme der Rothenthurm-Initiative 1987 stehen Moore unter dem Schutz der Bundesverfassung. Zum Schutz der verbliebenen Gebiete hat der Bund die Hochmoor-, Flachmoor- und Moorlandschaftsverordnung samt Inventaren erlassen. In vielen geschützten…

  • Thumbnail
    https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/biodiversitaet/fachinformationen/massnahmen-zur-erhaltung-und-foerderung-der-biodiversitaet/oekologische-infrastruktur/biotope-von-nationaler-bedeutung/moore.html

    Seit der Annahme der Rothenthurm-Initiative 1987 stehen Moore unter dem Schutz der Bundesverfassung. Zum Schutz der verbliebenen Gebiete hat der Bund die Hochmoor-, Flachmoor- und Moorlandschaftsverordnung samt Inventaren erlassen. In vielen geschützten…

  • Thumbnail
    https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Naturraum/Venner_Moor

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe