20 Ergebnisse für: hochscherf

  • Thumbnail
    http://www.computerwoche.de/a/online-magazin-fuer-konstruktiven-journalismus,3223512

    Laut einer alten Journalistenregel sind nur schlechte Nachrichten gute Nachrichten. Junge Medienunternehmer wollen das ändern: Statt auf Skandale setzen sie auf Lösungswege - in einem Online-Magazin für konstruktiven Journalismus.

  • Thumbnail
    http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=aut

    Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren

  • Thumbnail
    http://www.wz.de/lokales/moenchengladbach/schueler-erinnern-mit-einerausstellung-an-euthanasie-opfer-1.1934984

    Die Infotafeln sind bis Ende des Monats zu sehen.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/schueler-gedenken-der-euthanasie-opfer-aid-1.5099399

    Unter dem Motto "Erinnerung wach halten - Zukunft bauen" gestalteten Schüler des Gymnasiums Odenkirchen sechs Informationstafeln zum Thema Euthanasie. Mit

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=45331

    Manfred von Ardenne und die Krebs-Mehrschritt-Therapie Die Krebs-Mehrschritt-Therapie des Dresdner Erfinders, Wissenschaftlers und Unternehmers Manfred Baron von Ardenne ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Oszillieren der deutschen...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/45331/Krebsforschung-Scheitern-eines-innovativen-Ansatzes

    Manfred von Ardenne und die Krebs-Mehrschritt-Therapie Die Krebs-Mehrschritt-Therapie des Dresdner Erfinders, Wissenschaftlers und Unternehmers Manfred Baron von Ardenne ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Oszillieren der deutschen...

  • Thumbnail
    https://www.fh-kiel.de/index.php?id=7698

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071009132705/http://www.afp-ev.de/Eurofilmfestival2003/Euro-Filmfestival_Programm.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.fh-kiel.de/index.php?id=12707

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://hait.tu-dresden.de/ext/institut/mitarbeiterprofil-17/

    Mitarbeiterprofil Prof. Dr. Thomas Lindenberger tätig im Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (HAIT) in Dresden.



Ähnliche Suchbegriffe