29 Ergebnisse für: hofreiters
-
Evolution: Darwins merkwürdiges Tier enträtselt - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/evolution-darwins-merkwuerdiges-tier-entraetselt/19993114.html
Die Knochen eines höckerlosen Kamels mit Nashornfüßen, die einst Charles Darwin in Patagonien fand, gehörten zu einer ausgestorbenen Lama-Art.
-
Was bewegt Siegfried Hofreiter?: Der Ganzgroßbauer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/03/siegfried-hofreiter-agrar-industrie-unternehmer
Niemand in Europa bewirtschaftet mehr Ackerfläche als Siegfried Hofreiter. Das macht ihn zum Symbol der in Verruf geratenen Agrarindustrie.
-
Anton Hofreiter: Grünen-Politiker auf Grönland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anton-hofreiter-gruenen-politiker-auf-groenland-a-1157777.html
Wie viel Wissenschaft verträgt die Politik? Und wie viel Politik verträgt die Wissenschaft? Eine Reise mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ins ewige Eis Grönlands.
-
KTG Agrar: Diffuses Geschäftsgebaren bei KTG Agrar
https://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/ktg-agrar-diffuses-geschaeftsgebaren-bei-ktg-agrar/13808396-2.html
Die Lage bei KTG Agrar spitzt sich zu. Nur noch wenige Tage bleiben dem Unternehmen, um fällige Anleihezinsen zu bezahlen und die Insolvenz abzuwenden. Unterdessen wachsen die Zweifel am Geschäftsmodell der Firma.
-
Was bewegt Siegfried Hofreiter?: Der Ganzgroßbauer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/03/siegfried-hofreiter-agrar-industrie-unternehmer/komplettansicht
Niemand in Europa bewirtschaftet mehr Ackerfläche als Siegfried Hofreiter. Das macht ihn zum Symbol der in Verruf geratenen Agrarindustrie.
-
Landgrabbing in Deutschland: Kaufen Spekulanten den Osten auf? - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/landgrabbing-in-deutschland-kaufen-spekulanten-den-osten-auf/8621948.html
Konzerne, Kapitalanleger und der westdeutsche Geldadel kaufen sich im großen Stil in die ostdeutsche Landwirtschaft ein und verdrängen die eingesessenen Betriebe. Die Politik fördert das Geschäft mit Milliardensubventionen.
-
KTG Agrar: Ist der Krisenkonzern noch zu retten?
http://www.wiwo.de/unternehmen/industrie/ktg-agrar-ist-der-krisenkonzern-noch-zu-retten/13808396-all.html
Die Lage bei KTG Agrar spitzt sich zu. Nur noch wenige Tage bleiben dem Unternehmen, um fällige Anleihezinsen zu bezahlen und die Insolvenz abzuwenden. Unterdessen wachsen die Zweifel am Geschäftsmodell der Firma.
-
KTG Energie im Sog von KTG Agrar - FINANCE Magazin
http://www.finance-magazin.de/geld-liquiditaet/kredite-und-anleihen/ktg-energie-im-sog-von-ktg-agrar-1381361/
Wegen der Finanzierungskrise bei KTG Agrar brechen auch Aktien und Bonds der Biogastochter KTG Energie ein. Zu Recht?
-
Debatte Urwahl Bündnis 90/Die Grünen: Die zwei grünen Parteien - taz.de
https://taz.de/Debatte-Urwahl-Buendnis-90/Die-Gruenen/!5347282/
Die Grünen-Basis kürt das Spitzenduo für 2017. Es geht um die Macht in der Partei. Dabei trifft moralischer Reinraum auf Kompromisskult.
-
Privatisierte Autobahnen: Deutschlands gefährlichste Straße | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/29/DOS-Autobahn
Endlose Baustellen, viele Tote auf der A 1: Seit die Regierung Autobahnen wie die zwischen Hamburg und Bremen an private Firmen verpachtet, sind sie zu Horrorpisten geworden. Heimlich haben Politiker die Geschäfte eingefädelt