46 Ergebnisse für: holtappels
-
-
publikationen-nanoscopy | Prof. Dr. Dr. Christoph Cremer
http://www.kip.uni-heidelberg.de/AG_Cremer/pubnanoscopy.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Home - Dortmunder Symposium der Empirischen Bildungsforschung - Institut für Schulentwicklungsforschung - TU Dortmund
http://www.ifs.tu-dortmund.de/cms/symposium2016/de/home/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Plattform der Theaterprofis - Home - Theapolis
http://www.theaterjobs.de/index.php/profil/print/profil_id/948
Theapolis (vormals theaterjobs.de) ist die Plattform der Theaterprofis und das größte Portal für Theaterjobs und Theater-Profis im deutschsprachigen Raum.
-
Home - IFS-Bildungsdialog - Institut für Schulentwicklungsforschung - TU Dortmund
http://www.bildungsdialog.ifs.tu-dortmund.de/cms/IFS-Bildungsdialog/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf - ISO - Fakultät 12 - TU Dortmund
https://www.fk12.tu-dortmund.de/cms/ISO/de/Lehr-und-Forschungsbereiche/teilkulturen_der_gegenwartsgesellschaft/lebenslauf/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebenslauf - ISO - Fakultät 12 - TU Dortmund
https://www.fk12.tu-dortmund.de/cms/ISO/de/Lehr-und-Forschungsbereiche/teilkulturen_der_gegenwartsgesellschaft/lebenslauf/index.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sportvereinigung Neuss-Weissenberg 1910 | VereinsWiki | FANDOM powered by Wikia
http://vereins.wikia.com/wiki/Sportvereinigung_Neuss-Weissenberg_1910
Die Sportvereinigung Neuss-Weissenberg 1910 e.V. wurde 1910 gegründet, ein Jahr nachdem Weissenberg als Ortsteil von Meerbusch (damals Büderich) nach Neuss eingemeindet wurde. In seiner jetzt 100-jährigen Geschichte hat der Verein zunächst viele Sportarten…
-
StEG – Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen — DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
https://www.dipf.de/de/forschung/aktuelle-projekte/studie-zur-entwicklung-von-ganztagsschulen
Seit 2005 untersucht StEG die Entwicklung deutscher Ganztagsschulen, u. a. mit Hilfe einer bundesweiten Online-Befragung von Schulleitern und Schulleiterinnen.
-
Die Denkmallandschaft im Ruhrgebiet - Marl
https://www.lokalkompass.de/marl/kultur/die-denkmallandschaft-im-ruhrgebiet-d405770.html
Reiterstandbilder und Standfiguren, Reliefs und Medaillons, Mosaiken und Gemälde: Im Ruhrgebiet existieren heute mehr als 1.000 historische Denkmäler.