20 Ergebnisse für: horná
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118910639
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121181154
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Slovakia.travel - Landschaftsschutzgebiet Kysuce - Landschaftsschutzgebiete
http://wayback.archive.org/web/20130615215902/http://www.slovakia.travel/entitaview.aspx?l=3&ami=208035&smi=208035&llt=1&idp=231
Das Landschaftsschutzgebiet Kysuce im äußersten Nordwesten der Slowakei ist eine Welt der Weiler, der einzigartigen historischen Waldeisenbahn sowie eine Welt rätselhafter Steinkugeln.
-
Trať 113 Čížkovice - Obrnice - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=mq8noN1iHHc
(bez zvuku / no audio / kein audio / brak dźwięku / pas d'audio) (2012)
-
Slovakia.travel - Übersichtliche Liste der Dienstleistungen und Attraktionen in der Slowakei - Nationalparks
http://wayback.archive.org/web/20120427231733/http://www.slovakia.travel/catalog.aspx?l=3&p=99&cat=0507
Übersichtliche Liste der Attraktionen, Dienstleistungen, Unterkunft, Veranstaltungen, Verpflegung
-
Juraj Jánošík Denkmal (Terchová) - Slovakia.travel
http://slovakia.travel/de/juraj-janosik-denkmal-terchova
Der berühmteste slowakische Räuber Juraj Jánošík wurde im urtümlichen Dorf Terchová im Nordwesten der Slowakei geboren. Die Gemeindebewohner verewigten ihn als monumentale Statue, die den Zugang in das Tal Dolina Vrátna bewacht.
-
Jánošík-Tage - Slovakia.travel
http://slovakia.travel/de/janosik-tage
Die Ortschaft Terchová wird vom 2. bis 5. August im Rahmen des 56.Jahrgangs des Internationalen Folklorefestivals Jánošík-Tage erneut mit Folklore aufleben.
-
Category:Ecclesiastical heraldry – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ecclesiastical_heraldry?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Ansiedlungen in der Slowakei
https://web.archive.org/web/20090627155021/http://exonyme.bplaced.net/Board/Thread-Deutsche-Ansiedlungen-in-der-Slowakei
Abramová Abrahamsdorf 1263 erstm. gen., 1286 dt. Ansiedl. und 1387 dt. Recht. ung. Turócábrahámfalva Abrahamovce (+ Pikovce) Abrahamsdorf + Pickendorf 1243 dt. Gr. ung. Abrahám-Pikfalva Adidovce Adudh
-
Inhaltsverzeichnis: [TT 5] Zur Chronologie, Verbreitung und Interpretation urnenfelderzeitlicher Vollgriffschwerter | VML Verlag Marie Leidorf
http://www.vml.de/d/inhalt.php?ISBN=978-3-89646-565-8&print=1.
VML Verlag Marie Leidorf GmbH, Rahden/Westf. - Literatur zur Archäologie der Alten Welt / Literature for Old World Archaeology