97 Ergebnisse für: hungerjahren
-
Bevorzugte Stellung der Hansen im Handelsleben Englands | Lexikus
http://www.lexikus.de/bibliothek/Die-Hanse-und-England/Bevorzugte-Stellung-der-Hansen-im-Handelsleben-Englands
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeinde Bannewitz - Ortsteil Goppeln
http://www.bannewitz.de/bannewitz/content/8/20120807125239.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hundwil
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D1294.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
www.bundespraesident.de: Der Bundespräsident / Heinrich Lübke
http://www.bundespraesident.de/DE/Die-Bundespraesidenten/Heinrich-Luebke/heinrich-luebke-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Guggisberg
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D481.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Brienz (BE)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D328.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Prättigau
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8077.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Jubiläum: Hungerbrote erinnern an die Anfänge | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/suedwesten/staedte/stuttgart/hungerbrote-erinnern-an-die-anfaenge-24538994.html
Mit Blick aufs Jahr 1818 würde man heute von einem Innovationsschub sprechen, der durchs Land Württemberg ging. Die Folge ist, dass im laufenden Jahr zahlreiche Stuttgarter Einrichtungen ihr 200-jähriges Bestehen feiern. Das Cannstatter Volksfest,
-
Untertürkheim virtuell 01 - Bahnhof - Übersicht
http://www.wirtemberg.de/ut_01.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DAS BAYERISCHE JAHRTAUSEND - 18. Jahrhundert: Erlangen - Zuflucht für Hugenotten | 18. Jahrhundert: Erlangen | DAS BAYERISCHE JAHRTAUSEND | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/das-bayerische-jahrtausend/18-jahrhundert/index.html
In das vom Dreißigjährigen Krieg ausgezehrte Erlangen lockt der Markgraf Hugenotten, protestantische Flüchtlinge aus Frankreich. Die Strumpfwirker bringen ein neues Handwerk mit. Doch es entstehen auch soziale Spannungen - und eine neue Stadt.