233 Ergebnisse für: huthmacher
-
UN-Campus, Bonn | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/liegenschaften/liegenschaft/un-campus
Museum der 1000 Orte
-
Woty Werner: o. T., 1971 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t-1
Es war unter anderem die „gebaute Bescheidenheit“, die 1997 zum Eintrag des „Langen Eugen“, des 1969 fertiggestellten Abgeordnetenhochhauses an der Bonner Rheinaue, in die Denkmalliste führte. Bei all...
-
-
HAP Grieshaber: Weltgericht (Inferno des Krieges), 1970 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/weltgericht-inferno-des-krieges
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...
-
Günther Uecker: o. T., 1970 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t-3
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...
-
Fritz Koenig: Großes Kugelrelief II, 1970 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/grosses-kugelrelief-ii
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei seiner Eröffnung zu...
-
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft - Jubiläumsfahrt der METEOR
http://www.dfg.de/dfg_magazin/wissenschaft_oeffentlichkeit/dfg_wissenschaftsjahre/2016-17_meere_ozeane/meteor_jubilaeum_azoren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emil Schumacher: o. T., 1970 | museum-der-1000-orte.de
https://www.museum-der-1000-orte.de/kunstwerke/kunstwerk/o-t
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...
-
Neubau für SOS-Kinderdorf Berlin von Ludloff Ludloff / Gewand aus Sonnensegeln - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de
http://www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Neubau_fuer_SOS-Kinderdorf_Berlin_von_Ludloff_Ludloff_5103646.html
BauNetz-Architektur-Meldung vom 14.07.2017 : Gewand aus Sonnensegeln / Neubau für SOS-Kinderdorf Berlin von Ludloff Ludloff - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion
-
Die besten deutschen Architekturfotografen - Magazin - Top Ten: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/arc/20644627.html
Architektur in Deutschland: Aktuelle Beiträge, Bilderstrecken und Porträts Neuer Architektur, Tendenzen in der Stadtentwicklung, nachhaltiges Bauen