Meintest du:
Identitätsstiftend228 Ergebnisse für: identitätsstiftung
-
Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien: Das ... - Frank Hirschinger - Google Books
http://books.google.de/books?id=2SpNOlf_s4kC&pg=PA19&dq=Hermann+Pr%C3%BCbenau&hl=de&sa=X&ei=RrVHU8eaHsPnygO304CABA&ved=0CEYQ6AEw
Am Beispiel mehrerer SED-Funktionärsbiographien aus Halle/Saale analysiert Hirschinger in seiner Studie die Fälschung antifaschistischer Biographien, die in der DDR im Sinne von Identitätsstiftung und kommunistischer Traditionspflege eingesetzt wurden.…
-
Fälschung und Instrumentalisierung antifaschistischer Biographien: Das ... - Frank Hirschinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=2SpNOlf_s4kC&pg=PA21
Am Beispiel mehrerer SED-Funktionärsbiographien aus Halle/Saale analysiert Hirschinger in seiner Studie die Fälschung antifaschistischer Biographien, die in der DDR im Sinne von Identitätsstiftung und kommunistischer Traditionspflege eingesetzt wurden.…
-
Wilhelm Lehmbruck: Wilhelm Lehmbruck. Catalogue Raisonne der Skulpturen 1898-1919 - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/wilhelm-lehmbruck/wilhelm-lehmbruck.html%7C
Bearbeitet von Dietrich Schubert. 48 Farbtafeln und 614 Abbildungen. Bekanntlich gehörte Wilhelm Lehmbruck (1881-1919) in den Kreis der expressionistischen Kunstrevolution; er stand den Malern der...
-
"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft": Antikommunismus und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=blbpBQAAQBAJ&pg=PA303
Der Antikommunismus in der Bonner Republik war bis Anfang der 1960er Jahre eine wichtige Quelle der Identitätsstiftung. Er zielte auf die innere Konsolidierung der noch ungefestigten westdeutschen Demokratie und wirkte sich auf den Umgang der damaligen…
-
Antike als Modell in Nordamerika?: Konstruktion und Verargumentierung, 1763-1809 - Ulrich Niggemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=MOBEgQBdwX8C&pg=PA7
Der Band richtet den Blick auf die besondere Affinität der frühen USA zur Klassischen Antike und erörtert Fragen der Antikenrezeption in Amerika aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen - beginnend in der Antike selbst - die…
-
ZMO -Publikationen
https://www.zmo.de/publikationen/lit_Krawietz.html
Das Zentrum Moderner Orient (ZMO) unter Leitung der Nahost-Historikerin Prof. Ulrike Freitag ist die einzige Forschungseinrichtung Deutschlands, die sich interdisziplinär und in historisch-vergleichender Perspektive mit dem Nahen Osten, Afrika, Süd- und…
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=principum+Poloni*&ts=&ps=&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
identitätsstiftend - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=identit%C3%A4tsstiftend&hl=de&rls=com.microsoft:de:IE-SearchBox&rlz=1I7ADRA_de&tbs=bks:1,bkv:f&sou
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sönke Lorenz - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118109693
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Gerhard Kleinsorgen (1530-1591) ein Geschichtsschreiber im Westfalen der Frühen Neuzeit - Ausgabe 8 (2008), Nr. 5
http://www.sehepunkte.de/2008/05/9758.html
Rezension über Bernd Kirschbaum: Gerhard Kleinsorgen (1530 - 1591) ein Geschichtsschreiber im Westfalen der Frühen Neuzeit. Das Werk und sein Autor, Norderstedt: Books on Demand 2005, 390 S., ISBN 978-3-8334-2423-6, EUR 39,80