480 Ergebnisse für: ikonischen
-
Torhaus.co.de - Ihr Torhaus Shop
http://www.torhaus.co.de
Torhäuser des Glücks, Überlegungen zur ,Kraft des Ikonischen´ in Stanislaw Muchas Fotografie vom Torhaus Auschwitz-Birkenau (1945) als Buch von Christoph Eyring, Frankfurts architektonisches Verbindungselement zwischen Stadt und Messe. Oswald Mathias…
-
"Alien: Covenant": Erstes Set-Foto zum "Prometheus"-Sequel von Ridley Scott und Neues zum Xenomorph - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18504010.html
FILMSTARTS.de : Kaum haben die Dreharbeiten zu Ridley Scotts „Prometheus“-Sequel „Alien: Covenant“ begonnen, erreicht uns auch schon das erste informative Bild vom Set. Auch zum möglichen Aussehen des ikonischen Xenomorphs gibt es Neuigkeiten!
-
Smoothie-Hersteller: So frech bedient sich True Fruits am ikonischen Marlboro-Design
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Smoothie-Hersteller-So-frech-bedient-sich-True-Fruits-am-ikonischen-Marlboro-Desi
Der Smoothie-Hersteller True Fruits sorgt mit seinen Marketing-Provokationen regelmäßig für Kontroversen. Nun meldet sich das Unternehmen erneut zu Wort: Mit einem Packaging-Design, das dem ikonischen Look der Philip-Morris-Make Marlboro verdächtig ähnlich…
-
Joseph Oppenheimer, genannt "Jud Süß": Zur Wirkungsmacht einer 'ikonischen Figur' | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=550
Vom 8. bis 10. Juli 2004 fand im Hamburger Haus Rissen die von Alexandra Przyrembel (Universität Göttingen) und Jörg Schönert (Universität Hamburg) organisierte und von der DFG geförderte internationale Tagung "Joseph Oppenheimer, genannt ‚Jud Süß': Zur…
-
Joseph Oppenheimer, genannt "Jud Süß": Zur Wirkungsmacht einer 'ikonischen Figur' | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=550&view=print
Vom 8. bis 10. Juli 2004 fand im Hamburger Haus Rissen die von Alexandra Przyrembel (Universität Göttingen) und Jörg Schönert (Universität Hamburg) organisierte und von der DFG geförderte internationale Tagung "Joseph Oppenheimer, genannt ‚Jud Süß': Zur…
-
Tom Hardy wird endlich zu "Venom" im neuen langen Trailer zum Marvel-Abenteuer - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18518366.html
FILMSTARTS.de : Nach einem ersten Teaser-Trailer zu „Venom“ gibt es nun endlich eine lange Vorschau zu Sonys Comic-Film, in der sich Tom Hardy in den ikonischen „Spider-Man“-Schurken verwandelt und wir mehr über die Story erfahren.
-
Smoothie-Hersteller: So frech bedient sich True Fruits am ikonischen Marlboro-Design
https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/Smoothie-Hersteller-So-frech-bedient-sich-True-Fruits-am-ikonischen-Marlboro-Design-165120
Der Smoothie-Hersteller True Fruits sorgt mit seinen Marketing-Provokationen regelmäßig für Kontroversen. Nun meldet sich das Unternehmen erneut zu Wort: Mit einem Packaging-Design, das dem ikonischen Look der Philip-Morris-Make Marlboro verdächtig ähnlich…
-
Die Kunst Des Krieges - Sun Tzu, Victoria Charles - Google Books
https://books.google.de/books?id=00ksAgAAQBAJ&pg=PA78&lpg=PA78&dq=Heiji-Rebellion&source=bl&ots=fHHAUFQLky&sig=3b4YBWk24oyC9C8uX
Dieses Buch präsentiert eindrucksvolle Bilder berühmter Schlachten und Kriegsszenen, begleitet von dem ikonischen Text des legendären, chinesischen Militärstrategen Sun Tzu. Von Uccellos Die Schlacht von San Romano bis zu Picassos Gernica wirft dieses Buch…
-
Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) - Film 2014 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/216633.html
Birdman (oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) ein Film von Alejandro González Iñárritu mit Michael Keaton, Zach Galifianakis. Inhaltsangabe: Die Karriere von Riggan Thomson (Michael Keaton) ist quasi am Ende. Früher verkörperte er den…
-
Trickfilm: Chinas Kampf gegen Micky Maus und die Simpsons - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1726617/Chinas-Kampf-gegen-Micky-Maus-und-die-Simpsons.html
Populäre westliche Trickfilmserien werden in China verbannt. Zur Hauptsendezeit sollen im Fernsehen nur einheimische Cartoons laufen. Das Reich der Mitte hat ehrgeizige Ziele: Es will die größte Animationsindustrie der Welt aufbauen. Dafür werden gerade…