78 Ergebnisse für: imago_images

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/bettydittrich101.html

    "Was für ein Benehmen, und das für ein Mädchen" heißt es auf Betty Dittrichs Website. Die aus Malmö stammende Berlinerin wird aber leider nicht für den ESC in ihre Heimatstadt zurückkehren.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/aleksandrakonstantin117.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/Wildcard-Kandidat-Clubkonzert-ESC-2015,aden104.html

    Er ist gerade mal 20, hat aber schon auf mehreren Kontinenten gelebt und ist Europameister im Hip-Hop-Tanzen. Beim Clubkonzert will Aden aber vor allem mit seiner Stimme überzeugen.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/madelinejuno131_page-2.html

    Madeline Juno grübelt gerne. Das macht keine gute Laune, aber kreativ: Die 18-Jährige schreibt traurig-schöne Songs. Ein Gespräch übers Glücklichsein und den ESC-Vorentscheid.

  • Thumbnail
    https://www.eurovision.de/teilnehmer/Songtext-Jamala-1944,lyrics192.html

    Die Krimtartarin Jamala vertritt die Ukraine in Stockholm. Ihr Lied "1944" ist ein politischer Song, in dem es um die schicksalhafte Vergangenheit der Krimtartaren geht.

  • Thumbnail
    https://www.eurovision.de/teilnehmer/Irland-Chris-Doran,chrisdoran103.html

    Mit "If My World Stops Turning" kam Chris Doran nur auf den 22. Platz.

  • Thumbnail
    https://www.eurovision.de/teilnehmer/Songtext-Iveta-Mukuchyan-LoveWave,lyrics122.html

    Die Up-Tempo-Nummer "Love Wave" ist ein zeitgemäßer Popsong. Darunter mischen sich Klänge traditioneller Instrumente, die dem Lied eine unverwechselbare Note verleihen.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/Deutscher-ESC-Vorentscheid-2015-Fahrenhaidt,duo104.html

    Andreas John und Erik Macholl sind längst als Komponisten bekannt. 2015 startet das Duo unter dem Namen Fahrenhaidt beim deutschen Vorentscheid, lösen das Finalticket aber nicht.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/ltunited115.html

    Eine Boygroup der etwas anderen Art schickte Litauen 2006 ins Finale nach Athen: "We Are The Winners" sangen die sechs Herren in schwarzen Anzügen. Das überzeugte auch Europa: Platz 6.

  • Thumbnail
    http://www.eurovision.de/teilnehmer/Deutschland-Mekado,mekado105.html

    Dreifache Frauenpower sollte Ralph Siegel bei seinem siebten Versuch als ESC-Komponist 1994 in Dublin wieder einen Sieg bringen. Mit Mekado wurde es der dritte Platz.



Ähnliche Suchbegriffe