103 Ergebnisse für: imperal
-
Krauss Autogiro TRS 1 EN: Tragschrauber von 1968 als Eigenbau
http://www.bredow-web.de/Hubschrauber/Krauss_Autogiro_TRS1_EN/krauss_autogiro_trs1_en.html
Von Ing. Peter Krauss und der Fliegergruppe Kornwestheim gebauter Tragschrauber. Vorbild waren die in der USA und Grossbritannien bereits weitverbreiteten Eigenbau-Fluggeräte. Es blieb bei diesem Exemplar.
-
EADS Do-DT 35 - Bedrohungssimulator f. Boden/Luft- u.Luft/Luft-Lenkflugkörper
http://www.bredow-web.de/Drohnen_und_Raketen/EADS_Do-DT_35/eads_do-dt_35.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ing. Hermann Havertz HZ-5: einfacher Hubschrauber als Eigenbau von 1964
http://www.bredow-web.de/Hubschrauber/Havertz_HZ-5_-_Hubschrauber/havertz_hz-5_-_hubschrauber.html
Kurz nach Kriegsende wr der Entwicklungsbeginn eines einfachen, störunanfälligen Hubschraubers. Mit dem HZ-5 hatte Havertz dieses Ziel erreicht. Ingenieur Havertz baute innerhalb von 15 Jahren fünf Hubschrauber, von denen der letzte, die HZ-5, am 24.…
-
Mue-30 Schlacro - Flugzeugprojekt der Akaflieg München
http://www.bredow-web.de/ILA_2008/Sportflugzeug/Mue-30_Schlacro_-_Akaflieg/mue-30_schlacro_-_akaflieg.html
Hinter der Auslegung der Mü30 Schlacro steht die Idee, dass Kunstflugzeuge einen enormen Leistungsüberschuss besitzen, der nicht nur zum Kunstfliegen, sondern auch zum (effizienten) Schleppen von Segelflugzeugen eingesetzt werden kann. Kunstflugmaschinen…
-
M53/59 Flak - tschechische Flugabwehrkanone auf Praga V3S LkW
http://www.bredow-web.de/Panzer_und_Kanonen/M53-59_Flak/m53-59_flak.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KA-1 Rhönlaus: 1-sitziges Segelflugzeug von 1952 mit V-Leitwerk
http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/KA-1_Segelflugzeug/ka-1_segelflugzeug.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Siai-Marchetti SF-260 - Flugzeug als ehemaliger Militärtrainer
http://www.bredow-web.de/ILA_2004/Sportflugzeuge/Siai-Marchetti_SF-260/siai-marchetti_sf-260.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iljuschin IL-14 - 2-motoriger Tiefdecker von 1950
http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Iljuschin_IL-14/iljuschin_il-14.html
Die ILJUSCHIN IL-14 ist ein 2-motoriger Tiefdecker, der der amerikanischen Mc Douglas DC-3 ähnelt. Das Flugzeug war in nahezu allen Staaten des Warschauer Pakts im Einsatz. Der Erstflug fand am 20. September 1950 statt. Das Flugzeug wird sowohl für zivile…
-
EADS Do-DT 55 - Bedrohungssimulator f. Boden/Luft- u.Luft/Luft-Lenkflugkörper
http://www.bredow-web.de/Drohnen_und_Raketen/EADS_Do-DT_55/eads_do-dt_55.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piper Archer III - 4-sitziges Reiseflugzeug und Geschäftsflugzeug
http://www.bredow-web.de/ILA_2002/Business/Piper_Archer_III/piper_archer_iii.html
Piper Archer III: Geschäftsflugzeug - Reisegeschwindigkeit: 230 km/h - Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h - Landegschwindigkeit: 100 km/h - Länge: 7,32 m - Höhe: 2,23 m - Spannweite: 10,80 m - Flügelfläche: 15,80 qm -