27 Ergebnisse für: incb
-
Ãthiopien
http://web.archive.org/web/20050310051621/harenberg.de.synkron.corpex-net.de/sw761.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bulgarien
http://web.archive.org/web/20050310052712/harenberg.de.synkron.corpex-net.de/sw785.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Epidemie der Rastlosigkeit und die Karriere des Koks für Kinder | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23762/1.html
Am Beispiel der medikamentösen Behandlung der Aufmerksamkeitsstörung ADHS zeigt sich, wie die Gesellschaft den frühen Umgang mit chemischen Substanzen diskutiert - Teil 1
-
Drogen: Nasenspray mit Weichspüler | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=37033
PZ / Ein neues Drogenproblem breitet sich in Gefängnissen aus: Häftlinge schnupfen eine milchige Flüssigkeit aus Nasensprayflaschen. Eine Analyse ergab nun, dass es sich beim Inhalt der Flaschen um handelsüblichen Weichspüler und die drogenähnliche…
-
Büro der Vereinten Nationen zur Drogen- und Verbrechensbekämpfung – Krimpedia
http://www.kriminologie.uni-hamburg.de/wiki/index.php/UNODC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Reisen mit Betäubungsmitteln
http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Betaeubungsmittel/Reisen/_node.html
Reisen mit Betäubungsmitteln
-
Gefahrstoff-Datenbank
http://www.chemie.uni-hamburg.de/claks/gefahrstoffe/120-57-0.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 11.06.2014 - 13 A 414/11 - openJur
https://openjur.de/u/697783.html
1. Nach derzeitigem Kenntnisstand kann das aus dem Cannabis-Hauptwirkstoff Delta-9-THC bestehende Arzneimittel "Dronabinol" bei Multipler Sklerose eine mit Cannabis vergleichbare therapeutis ...
-
Drogenpolitik und Drogenkontrolle | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/18875
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Philippinen: Im Rausch der Selbstjustiz | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-08/philippinen-drogen-menschenrechte-justiz-razzien-lynchjustiz-rodrigo-duterte/komplett
Seit einem Monat richten philippinische Todesschwadronen mutmaßliche Dealer und Abhängige auf offener Straße hin. Der Präsident hatte seine Bevölkerung dazu aufgerufen.