139 Ergebnisse für: indienreise
-
Am „Tor zur Hölle“ – Tipps für Urlaub in Turkmenistan - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article163107658/Am-Tor-zur-Hoelle-Urlaub-in-Turkmenistan.html
Im „Krater von Darwaza“ nördlich der Hauptstadt Aschgabat lodern seit über 40 Jahren Flammen, die sich nicht löschen lassen. Und es gibt noch mehr Skurriles aus Turkmenistan zu berichten.
-
Armenien: Eriwan, eine geheimnisvolle Stadt im Aufbruch - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article9679412/Eriwan-eine-geheimnisvolle-Stadt-im-Aufbruch.html
Die armenische Hauptstadt hat seit dem Ende der Sowjetzeit einen großen Sprung nach vorn gemacht. Statt Tristesse herrscht Aufbruchstimmung.
-
Südwestafrika: Am Caprivi-Zipfel, der "feuchten Nase" Namibias - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article11781169/Am-Caprivi-Zipfel-der-feuchten-Nase-Namibias.html
Der Caprivi-Zipfel im Nordosten Namibias entsprang einem Zufall, an dem Deutsche maßgeblich beteiligt waren. Heute ist das Gebiet ein Urlaubsparadies.
-
Kolonialregime mehrere Jahre im Gefängnis verbrachte, steht er bei vielen seiner afrikanischen Kollegen nach wie vor als Freiheitskämpfer hoch im Kurs. Zum Westen pflegt der inzwischen - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Kolonialregime+mehrere+Jahre+im+Gef%C3%A4ngnis+verbrachte,+steht+er+bei+vielen+seiner+afrika
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spurensuche: In Vietnam ist der Hut mehr als nur Kopfbedeckung - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article106309490/In-Vietnam-ist-der-Hut-mehr-als-nur-Kopfbedeckung.html
Der geflochtene Kegelhut steht seit Jahrhunderten als Symbol für Vietnam. Wird er aber noch viel getragen? Oder handelt es sich dabei nur um Miss-Saigon-Kitsch? Unser Autor hat sich in Asien umgesehen.
-
Tourismus: Nordkorea erstmals ganzjährig für Urlauber geöffnet - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article119315850/Nordkorea-erstmals-ganzjaehrig-fuer-Urlauber-geoeffnet.html
Wie wäre es, Weihnachten oder Silvester mal in Nordkorea zu verbringen? Bislang war das nicht möglich, denn für Touristen war das Land zu dieser Jahreszeit tabu. Doch das soll sich nun ändern.
-
Kenia: Der Tourismus bringt das Samburu-Volk in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article13765131/Der-Tourismus-bringt-das-Samburu-Volk-in-Gefahr.html
Jahrundertelang lebte das Samburu-Volk im nordkenianischen Laikipia Distrikt. Doch der Verkauf ihres Landes an zwei Naturschutzorganisationen treibt sie nun ins Elend.
-
Tourismus: Saudi-Arabien – Reise durch ein verschlossenes Land - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article108454264/Saudi-Arabien-Reise-durch-ein-verschlossenes-Land.html
Strenge Gebetsvorschriften, Frauen in schwarzen Abajas und eindeutige Familienhierarchien: Saudi-Arabien gilt als geschlossene Gesellschaft. Westliche Touristen findet man kaum. Eine Momentaufnahme.
-
Äthiopien: Wenn sich Öko-Touristen auf Mursi-Krieger stürzen - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article106644850/Wenn-sich-Oeko-Touristen-auf-Mursi-Krieger-stuerzen.html
Für ein paar Cent führen die Bewohner des Omo-Tals in Äthiopien Touristen ihre Bemalungen, Ziernarben und riesigen Tellerlippen vor. Die Folgen für die Stämme sind katastrophal.
-
In Aserbaidschan baden Spa-Freaks in Erdöl - WELT
https://www.welt.de/reise/Fern/article171042812/In-Aserbaidschan-baden-Spa-Freaks-in-Erdoel.html
Naftalan ist ein Erdöl, das seit alters her als Heilmittel gilt. Trotz der Warnungen mancher Wissenschaftler bieten Hotels Bäder darin an. Und es gibt noch mehr Erstaunliches aus Aserbaidschan zu berichten.