28 Ergebnisse für: indigo76
-
Kampf gegen Aids: Papst lockert das strikte Kondom-Verbot - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/kampf-gegen-aids-papst-lockert-das-strikte-kondom-verbot-a-730272.html
Revolution im Vatikan: Papst Benedikt XVI. hat erstmals den Gebrauch von Kondomen als gerechtfertigt bezeichnet. Wer als Katholik jetzt glaubt, er dürfe deswegen seine Familienplanung umstellen, irrt allerdings - um normale Empfängnisverhütung geht es dem…
-
Russland: Putin verbietet Schimpfwörter in Film, Theater, Medien - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/russland-putin-verbietet-schimpfwoerter-in-film-theater-medien-a-978634.html
Ob vulgäre Ausdrücke in Büchern oder obszöne Szenen auf der Theaterbühne: In Russland ist ein Gesetz gegen Schimpfwörter in Kraft getreten. Kritiker sprechen von einem Affront gegen die Meinungsfreiheit.
-
Altkanzler: Schröders Ex-Sprecher bezeichnet Bush als intellektuell beschränkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/altkanzler-schroeders-ex-sprecher-bezeichnet-bush-als-intellektuell-beschraenkt-a-728366.html
Altkanzler Gerhard Schröder zürnt dem früheren US-Präsidenten Bush - und wird von seinem früheren Regierungssprecher unterstützt. Uwe-Karsten Heye erklärt nun, er habe Bush als provinziellen Texaner erlebt, der intellektuell "außerordentlich…
-
Altkanzler: Schröders Ex-Sprecher bezeichnet Bush als intellektuell beschränkt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/altkanzler-schroeders-ex-sprecher-bezeichnet-bush-als-intellektuell-beschraenkt-a-7283
Altkanzler Gerhard Schröder zürnt dem früheren US-Präsidenten Bush - und wird von seinem früheren Regierungssprecher unterstützt. Uwe-Karsten Heye erklärt nun, er habe Bush als provinziellen Texaner erlebt, der intellektuell "außerordentlich…
-
Türkei: AKP verliert absolute Mehrheit, HDP im Parlament - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tuerkei-regierungspartei-akp-liegt-bei-parlamentswahl-vorn-a-1037596.html
Die Türkei hat gewählt: Die islamisch-konservative AKP wird erneut stärkste Partei, verliert aber ihre absolute Mehrheit. Das ist vor allem eine Niederlage für Präsident Erdogan. Der pro-kurdischen HDP gelingt der Sprung über die Zehn-Prozent-Hürde.
-
Goldener Windbeutel 2013 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/goldener-windbeutel-2013-a-900090.html
Abenteuercamps, Sport-Events, gezielte Werbung für Kinder: Capri-Sonne buhlt um die kleinen Konsumenten - und druckte dafür sogar Unterrichtsmaterialien. Verbraucher wählten den Hersteller wegen dieser Werbestrategie nun zum Gewinner des Negativpreises…
-
"Hobbit"-Verfilmung: Wird Mittelerde nach Osteuropa verlegt? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/hobbit-verfilmung-wird-mittelerde-nach-osteuropa-verlegt-a-719745.html
Das Studio in Finanznot, der Regisseur abgesprungen - und nun muckt auch noch die Gewerkschaft auf: "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson hat bisher wenig Freude an seiner geplanten Verfilmung von Tolkiens "Der kleine Hobbit". Jetzt droht er, die…
-
Kellyanne Conway: Donald-Trump-Beraterin erfindet Massaker, das es nie gab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kellyanne-conway-donald-trump-beraterin-erfindet-bowling-green-massacre-a-1133013.html
Wie rechtfertigt man einen Präsidentenerlass, der weltweit für Empörung sorgt? Ganz einfach, man erfindet einen Terroranschlag - so wie Trump-Beraterin Kellyanne Conway mit dem "Bowling Green Massaker".
-
RTL-II-Reihe: Politiker üben scharfe Kritik an "Tatort Internet" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,724906,00.html
Die Sendung selbst sei eine Form des Missbrauchs, sie schüre ausschließlich Ängste: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger und EU-Parlamentarierin Verheyen haben "Tatort Internet" gegenüber dem SPIEGEL gerügt. Die Ministerin nannte das Anliegen der…
-
Spionage: Bundesregierung Aufdeckung aller Agenten in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/spionage-bundesregierung-aufdeckung-aller-agenten-in-deutschland-a-985199.html
Berlin bittet die USA um Aufklärung in der Spionageaffäre - bisher erfolglos. Nun wird der Ton schärfer: Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE forderte das Außenamt alle ausländischen Botschaften auf, hier stationierte Agenten zu benennen.