Meintest du:
Innerdeutschen1,864 Ergebnisse für: innerdeutsche
-
Deutschland: Die Mauerschützer | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/40/Grenzmuseum_kurz
1393 Kilometer innerdeutsche Grenze wuchern zu. Nur im thüringisch-bayerischen Mödlareuth stehen noch hundert Meter Mauer. Ein Museum trägt den Ost-West-Konflikt aus
-
Das Ende der "Todesautomaten" in der DDR | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Das-Ende-der-Todesautomaten-in-der-DDR,todesautomaten100.html
Am 30. November 1984 baut die DDR die letzte Selbstschussanlage ab. Seit 1971 sicherten sie die innerdeutsche Grenze. Mindestens neun Flüchtlinge starben durch die "Todesautomaten".
-
Marquard & Bahls | Firmengeschichte | Gründung der Petronord Energie- und Wärmekonzepte GmbH
https://www.marquard-bahls.com/de/ueber-uns/geschichte/details/event/show/gruendung-der-petronord-energie-und-waermekonzepte-gmb
Mit der Gründung 1947 war unser Unternehmen als innerdeutsche Handelsfirma tätig und niemand ahnte, dass wir heute eines der führenden unabhängigen Mineralölunternehmen weltweit sein würden.
-
Innerdeutsche Grenze Rudolphstein - Hirschberg
http://www.fotos-reiseberichte.de/innerdeutsche-grenze/rudolphstein-hirschberg.htm
Fotos und Informationen: Bilder von der Innerdeutschen Grenze von Rudolphstein bis Hirschberg, Hakenkreuz an der Autobahnbrücke
-
Marquard & Bahls | Firmengeschichte | 25 Jahre Marquard & Bahls
https://www.marquard-bahls.com/nc/de/ueber-uns/geschichte/details/event/show/25-jahre-marquard-bahls.html
Mit der Gründung 1947 war unser Unternehmen als innerdeutsche Handelsfirma tätig und niemand ahnte, dass wir heute eines der führenden unabhängigen Mineralölunternehmen weltweit sein würden.
-
Annemarie Reffert: „Schabowski hat gesagt, wir dürfen“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/20-jahre-wende/tid-16034/annemarie-reffert-schabowski-hat-gesagt-wir-duerfen_aid_449598.
Als erste DDR-Bürgerin passierte Annemarie Reffert vor 20 Jahren die innerdeutsche Grenze. Als sich in Berlin die Schlagbäume öffneten, war sie schon wieder zu Hause.
-
Kabinettsprotokolle Online "Deutschlandfrage und innerdeutsche Beziehungen" (1.2:)
http://www.bundesarchiv.de/cocoon/barch/0/k/k1966k/kap1_1/para2_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Zahl der Woche - Auf Interkontinentalflügen dreimal mehr Passagiere als auf ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/32102/1117573
Statistisches Bundesamt - Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2006 waren innerdeutsche Flüge mit durchschnittlich 64 Personen belegt. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wiesen Interkontinentalflüge mit 178 Fluggästen dagegen ...
-
"Wir wollten nur noch raus!" | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090915195938/http://www.mdr.de/doku/3084158.html
Der Film rekonstruiert die größte Flucht über die innerdeutsche Grenze. Im Oktober 1961, bei Beginn des Ausbaus der Sperrzone, flohen 14 Familien aus einem Dorf in Thüringen.
-
Marquard & Bahls | Firmengeschichte | Gründung der Indian Oiltanking Ltd. (IOT) als Joint Venture
https://www.marquard-bahls.com/de/ueber-uns/geschichte/details/event/show/gruendung-der-indian-oiltanking-ltd-iot-als-joint-venture.html
Mit der Gründung 1947 war unser Unternehmen als innerdeutsche Handelsfirma tätig und niemand ahnte, dass wir heute eines der führenden unabhängigen Mineralölunternehmen weltweit sein würden.