84 Ergebnisse für: interkult
-
Abgeordnete mit Migrationshintergrund | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/abgeordnete-mit-migrationshintergrund.html
Nach Recherchen des MEDIENDIENSTES sitzen 57 Parlamentarier aus Einwandererfamilien im neuen Bundestag – das entspricht 8 Prozent aller Abgeordneten.
-
deggendorf.de: Anaokullari
http://www.deggendorf.de/index.php?id=766
Interkultureller Wegweiser für ausländische Mitbürger in Deggendorf
-
Germanistenverzeichnis: Hans-Christoph Graf v. Nayhauss
http://www.germanistenverzeichnis.phil.uni-erlangen.de/institutslisten/files/de/00700_de/736_de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzquote für Flüchtlinge höher als berichtet | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/anerkennungsquote-hoeher-als-berichtet.html
In den Medien wurde jüngst berichtet, nur ein bis zwei Prozent aller Asylanträge in Deutschland würden anerkannt. Die Zahlen geben jedoch nur die positiven Entscheidungen auf Grundlage des Asylrechts im Grundgesetz wieder.
-
Stadt Feuchtwangen | Mooswiese |
http://www.feuchtwangen.de/index.php?id=154
Offizielle Internetseite der Stadt Feuchtwangen
-
Neue Bundesländer hängen die alten ab | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/die-bundeslaender-im-vergleich.html
Einbürgerung im Vergleich: Viele Bundesländer versuchen als Teil ihrer Integrationspolitik die Einbürgerungsquoten zu steigern. Mit unterschiedlichem Erfolg und überraschenden Gewinnern im Osten.
-
Deutschland und die "sicheren Herkunftsstaaten" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftslaender-serbien-mazedonien-ghana-senegal.html
Der Bundesrat entscheidet am Freitag darüber ob Serbien, Bosnien Herzegowina und Mazedonien in die Liste der „sicheren Herkunftsländer“ aufgenommen werden sollen. Was macht aber ein Herkunftsland "sicher"?
-
„Sichere Herkunftsländer“: Auswirkungen für Asylbewerber | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftsstaaten-auswirkungen-der-asylpakete-auf-asylbewerber-aus-marokko-al
Algerien, Tunesien und Marokko sollen zu "sicheren Herkunftsländern" erklärt werden. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hat das weitreichende Konsequenzen
-
Wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/wer-nimmt-die-meisten-fluechtlinge-auf-2014.html
Wer nimmt die meisten Asylbewerber in der EU auf? Wo gehen die meisten Flüchtlinge in Europa hin? Wo leben weltweit die meisten Flüchtlinge? Eine Bilanz der aktuellen Asylzahlen.
-
"Niemand von uns verlässt gerne seine Heimat" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/roma-bulgarien-stolipinovo-brief-armutseinwanderung.html
Viele der Roma in Dortmund stammen aus Stolipinovo. Eine Gruppe aus dem berüchtigten "Getto" in Bulgarien hat einen offenen Brief an die Bundesregierung geschrieben.