18 Ergebnisse für: internés
-
Neuigkeiten: Gemeinsame Erklärung gegen die Nennung der VVN/BdA im Bayerischen Verfassungsschutzbericht - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/blog/gemeinsame-erklaerung-gegen-die-nennung-der-vvn-bda-im-bayerischen-verfassungsschutzbe
Für eine offene, demokratische Gesellschaft! Gegen die Diffamierung der VVN-BdA! Auch in diesem Jahr wird die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im bayerischen Verfassungsschutzbericht…
-
Neuigkeiten: Gemeinsame Erklärung gegen die Nennung der VVN/BdA im Bayerischen Verfassungsschutzbericht - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/blog/gemeinsame-erklaerung-gegen-die-nennung-der-vvn-bda-im-bayerischen-verfassungsschutzbericht
Für eine offene, demokratische Gesellschaft! Gegen die Diffamierung der VVN-BdA! Auch in diesem Jahr wird die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) im bayerischen Verfassungsschutzbericht…
-
Category:Military of France – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_of_France?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
cyprien argeles
http://www.floerken.de/cyprien/cyprien.htm
die Internierungslager von Argeles und St.Cyprien 1939-1942
-
Max Pretzfelder (D) - [Le camp d’internés 1914-1919]
http://ilelongue14-18.eu/?Max-Pretzfelder-D&lang=en
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Synagoge in La Chaux-de-Fonds (NE, CH) - La synagogue de La Chaux-de-Fonds (NE, CH)
http://www.alemannia-judaica.de/la_chaux-de-fonds_synagogue.htm#Zur%20Geschichte%20der%20Synagoge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gazette des Ardennes: journal des pays occupés (Januar 1916 - Dezember 1916)
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/feldztggazarden1916/0592/image
: Gazette des Ardennes: journal des pays occupés; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Simon Fisch - Gedenkbuch für die Karlsruher Juden
http://gedenkbuch.informedia.de/index.php/PID/12/name/965/suche/F.html
Das "Gedenkbuch" erfüllt die Anforderungen eines Informationssystems und erinnert an die Karlsruher jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung. Jedem ermordeten und zu Tode gekommenen Menschen soll eine Biographie gewidmet werden, die von Paten…