Meintest du:
Internetzeitalters273 Ergebnisse für: internetzeitalter
-
Beschwerdeführer Julius Reiter im Interview: "Das Grundgesetz ist im Internetzeitalter angekommen"
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/beschwerdefuehrer-julius-reiter-im-interview-das-grundgesetz-ist-im-internetzeitalter-angekommen/5355914.html
Das Bundesverfassungsgericht hat das NRW-Gesetz zu Online-Durchsuchungen gekippt. wiwo.de sprach mit einem der Beschwerdeführer in Karlsruhe, dem Düsseldorfer Rechtanwalt Julius Reiter, über das Urteil.
-
Parlament legt Position zur Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter fest | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20180906IPR12103/parlament-legt-position-zur-urheberrechtsreform-fur-das-intern
Das Parlament hat am Mittwoch seine überarbeitete Verhandlungsposition zur Urheberrechtsreform angenommen und Garantien zum Schutz kleiner Unternehmen und zur Meinungsfreiheit hinzugefügt.
-
Parlament legt Position zur Urheberrechtsreform für das Internetzeitalter fest | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20180906IPR12103/parlament-legt-position-zur-urheberrechtsreform-fur-das-internetzeitalter-fest
Das Parlament hat am Mittwoch seine überarbeitete Verhandlungsposition zur Urheberrechtsreform angenommen und Garantien zum Schutz kleiner Unternehmen und zur Meinungsfreiheit hinzugefügt.
-
Zukunftsperspektiven.co.de - Ihr Zukunftsperspektiven Shop
http://www.zukunftsperspektiven.co.de
Mobile Applikationen im Tourismus: Marktanalyse und Zukunftsperspektiven mobiler Reiseführer als Buch von Saskia Conrad, Monopolkommission: Zukunftsperspektiven der Wettbewerbspolitik als Buch von Monopolkommission, Der Geheimbund der Freimaurer -…
-
Millenium Clock: Amerikaner bauen hochhausgroße Uhr für die Ewigkeit - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13528438/Amerikaner-bauen-hochhausgrosse-Uhr-fuer-die-Ewigkeit.html
Nichts ist so vergänglich wie die Zeit – aber gerade eine Uhr soll nun das Gegenteil symbolisieren. Sie wird in Texas gebaut und soll 10.000 Jahre lang ticken.
-
"Verflüssigung" der Politik – was dann? – Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/144103/verfluessigung-der-politik-was-dann?p=all
Das Internet beschert uns nie dagewesene Transparenz- und Teilhabechancen. Es gibt aber auch Raum für beispiellose Manipulations- und Kontrollmacht. Hier bedarf es der skeptischen Expertise der Generation der digital natives.
-
-
Rechtsform in Kürze: Was ist eigentlich eine GmbH und Co.KG? | Best of HR - Berufebilder.de®
http://berufebilder.de/2010/rechtsform-kuerze/
Die GmbH und Co.KG ist eine besondere Erscheinungsform der reinen KG. Auch diese Rechtsform gehört zu den Personengesellschaften. Anders als bei der KG fungiert als (alleiniger) Komplementär und damit vollhaftender Gesellschafter keine natürliche Person,…
-
Essilor: Kampagne zum Welttag des Sehens : OPTIC+VISION
http://www.optic-und-vision.de/index.php/2016/09/13/essilor-kampagne-zum-welttag-des-sehens/
Keine Beschreibung vorhanden.
-