21 Ergebnisse für: interpretationsforschung
-
Hochschule für Musik Karlsruhe - University of Music
http://www.hfm-karlsruhe.de/hfm/03-Studium/dozentenverzeichnis/bios/seedorf-thomas.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschule für Musik Karlsruhe - University of Music
http://www.hit-karlsruhe.de/hfm-ka/hfm/03-studium/dozentenverzeichnis/bios/seedorf-thomas.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stange-Elbe, Joachim - Catalogus Professorum Rostochiensium
http://cpr.uni-rostock.de/metadata/cpr_professor_000000001694
Prof. Dr. phil. habil. / tätig in Rostock: 2004-2007 / zuletzt als apl. Professor für Systematische Musikwissenschaft [Langeintrag]
-
Staatliches Institut für Musikforschung mit Musikinstrumenten-Museum - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
https://www.preussischer-kulturbesitz.de/ueber-uns/einrichtungen/staatliches-institut-fuer-musikforschung.html
Das Staatliche Institut für Musikforschung ist das größte außeruniversitäre Forschungszentrum für die Musikwissenschaft in Deutschland. Es widmet sich der historisch-theoretischen Reflexion über Musik und deren lebendiger Vermittlung.
-
Schallarchive
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Schallarchive.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mozarteum - Personen
http://www.moz.ac.at/people.php?p=50369
University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg
-
»Wie ein Begehren« bei transcript Verlag
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4309-1/wie-ein-begehren/
Das schillernde, prekäre Miteinander von Wort und Ton als Liebesgeschichte neu erzählt: Eine Systematik von Stimmgebungen zwischen Sprechen und Sin...
-
Neue Lehrende 2014 | mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
https://www.mdw.ac.at/neue-lehrende-2014
The University of Music and Performing Arts, Vienna is an Austrian university located in Vienna, established in 1817.
-
Fachgebiet Audiokommunikation: Virtual Electronic Poem
http://wayback.archive.org/web/20131030071955/http://www.ak.tu-berlin.de/menue/forschung/forschungsprojekte/virtual_electronic_p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karajan und sein Ort in der Interpretationsgeschichte | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur_und_kunst/karajan_und_sein_ort_in_der_interpretationsgeschichte_1.701796.html
Dass Herbert von Karajan Interpretationsgeschichte geschrieben hat, wird gerne bestritten. Wer sich seinen Aufnahmen mit offenem Ohr zuwendet – und das geschieht hier am Beispiel eines Satzes aus einer Sinfonie Beethovens –, wird aber bald gewahr, wie…