45 Ergebnisse für: intertemporalen
-
§ 64 GWB Aufschiebende Wirkung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/GWB/64.html
(1) Die Beschwerde hat aufschiebende Wirkung, soweit durch die angefochtene Verfügung 1. (weggefallen) 2. eine Verfügung nach § 26 Abs. 4, § 30 Abs. 3, §...
-
Revision von Neukeynesianische Makroökonomik, dynamisches Grundmodell vom Do., 07.02.2013 - 12:23 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/73582/dynamische-grundmodell-der-neukeynesianischen-makrooekonomik-v12.html
Lexikon Online ᐅRevision von Neukeynesianische Makroökonomik, dynamisches Grundmodell vom Do., 07.02.2013 - 12:23: Das dynamische Grundmodell der Neukeynesianischen Makroökonomik ist ein rein vorausschauendes System, das auf der Nachfrageseite aus einer…
-
Bruttoinlandsprodukt (BIP) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/bruttoinlandsprodukt-bip.html
Lexikon Online ᐅBruttoinlandsprodukt (BIP): Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die Produktion von Waren und Dienstleistungen im Inland nach Abzug aller Vorleistungen. Es ist in erster Linie ein Produktionsmaß. Das Bruttoinlandsprodukt errechnet sich als…
-
monetäre Wachstumstheorie • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/monetaere-wachstumstheorie.html
Lexikon Online ᐅmonetäre Wachstumstheorie: 1. Begriff: In der monetären Wachstumstheorie wird analysiert, welche Wirkung monetäre Größen, wie Geld, Geldmenge, Inflation, u.a. auf das Wachstum realer Größen wie Kapitalintensität und Pro-Kopf-Konsum haben.…
-
HRRS März 2010: Burchard - Intertemporales Strafanwendungsrecht: Zur Anwendbarkeit deutschen Strafrechts im Demjanjuk-Verfahren · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/10-03/index.php?sz=6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstraub in Krieg und Verfolgung: die Restitution der Beute- und Raubkunst ... - Hannes Hartung - Google Books
https://books.google.de/books?id=cwO8c_BxGmQC
Im Zuge des Zweiten Weltkriegs, der NS-Verfolgung der Juden im Deutschen Reich und während der Besatzungszeit fand ein Kunstraub in einem bisher nicht gekannten Ausmaß statt. Die vorwiegend völkerrechtliche Debatte um die Rückführung der Beutekunst aus der…
-
Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/de/e-book/15247/die-theorie-realer-konjunkturzyklen-real-business-cycle-theory
Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory - Falk Scherzer - Seminararbeit - VWL - Konjunktur und Wachstum - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertation
-
Euler-Gleichung des Konsums • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/euler-gleichung-des-konsums.html
Lexikon Online ᐅEuler-Gleichung des Konsums: Die Euler-Gleichung des Konsums beschreibt die optimale intertemporale Konsumallokation eines nutzenmaximierenden Haushalts. Sie stellt eine dynamische, realzinsabhängige Konsumfunktion dar, die gleichzeitig als…
-
Liste der Preistraeger | Verein für Socialpolitik
https://www.socialpolitik.de/De/liste-der-preistr%C3%A4ger-gossenpreis
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Alexander Trunk — Deutsch
https://www.eastlaw.uni-kiel.de/de/institut/unser-team/prof.-dr.-iur.-alexander-trunk
Keine Beschreibung vorhanden.