33 Ergebnisse für: isemeyer
-
-
Kein schulfrei am Welthumanistentag: Klage abgewiesen | diesseits
http://www.diesseits.de/perspektiven/nachrichten/deutschland/1366149600/kein-schulfrei-am-welthumanistentag-klage-abgewiesen
(Foto: T. Hummitzsch) Vorerst erfolglos: Beate T. wollte die Gleichbehandlung humanistischer Feiertage durch die Berliner Schulbehörde erreichen. Foto: T. Hummitzsch Ein Schüler, der am Welthumanistentag dem Unterricht fernbleibt, hat keinen Anspruch…
-
Humanismus Stiftung Berlin - Vorstand und Stiftungsrat
https://web.archive.org/web/20081020011855/http://www.humanismus-stiftung.de/?Vorstand_und_Stiftungsrat
Humanismus Stiftung Berlin
-
Gericht: Postgewerkschaft GNBZ ist gar keine - Wirtschaft - WDR.de
https://web.archive.org/web/20081102100115/http://www.wdr.de/themen/wirtschaft/wirtschaftsbranche/postdienste/081030.jhtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juden in Bleckede – Literatur
http://www.judeninbleckede.de/?Einf%C3%BChrung:Literatur
Dokumentation über die Geschichte, die Vertreibung und Ermordung jüdischer Mitbürger aus Bleckede
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=140372318
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Literatur | Humanistischer Verband Deutschlands - Bundesverband
http://www.humanismus.de/literatur
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religionsgegner: Wer sind die Humanisten? - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/religionsgegner-wer-sind-die-humanisten/1445800.html
Die Guten wollen sie sein. Aufklären. Aber ihre DDR-Vergangenheit hängt ihnen nach. In Berlin kämpfen sie gegen die Initiative Pro Reli. Denn ihr Motto lautet: Es geht auch ohne Kirche. Fragen und Antworten zu dieser Bewegung.
-
Kaufland: Der schwierige Weg ins digitale Zeitalter
https://web.archive.org/web/20180305163153/https://www.schwaebische.de/ueberregional/wirtschaft_artikel,-kaufland-k%C3%A4mpft-mit-der-digitalrevolution-im-einzelhandel-_arid,10829851.html
Dieter Schwarz ist der reichste Mensch Deutschlands. Er hat Lidl und Kaufland gegründet - doch auf den Internethandel hat sich das Unternehmen allerdings noch nicht eingestellt.
-
Humanisten trauern um Wolfgang Lüder | Humanistischer Verband Deutschlands - Bundesverband
http://www.humanismus.de/pressemitteilung/humanisten-trauern-um-wolfgang-lueder
Keine Beschreibung vorhanden.