1,282 Ergebnisse für: isrealische
-
Corel übernimmt Videospezialisten Intervideo | heise online
http://heise.de/-156349
Fisch frisst Fisch frisst Fisch: Der kanadische Grafikriese Corel schickt sich dazu an, den Videospezialisten InterVideo (u. a. WinDVD) zu übernehmen. Dieser hatte erst vor Kurzem den Konkurrenten Ulead übernommen.
-
Google schaltet private Profile ab | heise online
http://heise.de/-1209863
Am 1. August 2011 löscht Google alle als privat deklarierten Nutzerprofile.
-
Chile findet Fehler in Google Earth | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/89031
In Googles Kartenwerken befindet sich der Ort Villa O'Higgins - benannt nach einem chilenischen Unabhängigkeitskämpfer - auf der falschen Seite der Grenze zu Argentinien.
-
Infineon verkauft Biochip-Forschungsbereich | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60004
Der größte europäische Halbleiterkonzern Infineon hat seine Forschungsaktivitäten im Biochip-Technologiebereich abgegeben; einer Zeitungsmeldung zufolge ist die Siemens AG der Käufer.
-
Waffensuche per Internet | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44577
Der US-Auslandsgeheimdienst CIA hat auf seiner Website ein recht unorthodoxes Beschäftigungsprogramm für arbeitslose Militärs, Naturwissenschaftler und andere mitteilsame Naturen gestartet.
-
Suchmaschinenbetreiber überarbeiten Sitemaps-Standard | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/88133
Sitemaps lassen sich jetzt auch in der Datei robots.txt verlinken.
-
Nachtsichtgeräte als Geschenke an Kinos | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/47995
Warner Bros. verteilt in Großbritannien kostenlose Nachtsichtgeräte an Filmvorführer, um das Abfilmen des neuesten Harry-Potter-Streifens zu verhindern.
-
Qmail ist Public Domain | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99916
Damit ist das Verbot, modifizierte Versionen des bewusst einfach gehaltenen Mailservers Qmail zu verbreiten, aufgehoben.
-
NEC schließt Verkauf von Packard Bell ab | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79556
Der im September avisierte Verkauf der europäischen PC-Sparte an den chinesischen Unternehmer Lap Shun "John" Hui ist vollendet.
-
Roxio kauft immaterielle Napster-Überreste | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/32699
Roxio, Hersteller von CD-Brennsoftware wie Easy CD Creator, WinOnCD sowie Toast, hat den Markennamen und die Patente der bankrotten Internet-Musiktauschbörse gekauft.