172 Ergebnisse für: jakobsplatz
-
CSD Nürnberg - GAYCON - gay community nürnberg/ franken
http://gaycon.de/events/csd-n%C3%BCrnberg/
So feiert die LGBTI-Community den Nürnberger CSD in der Frankenhauptstadt: Bildergalerien vom CSD Finale auf dem Jakobsplatz sowie vom Demozug durch die Altstadt.
-
Kriegerdenkmal am Köpfleinsberg
http://www.nuernberginfos.de/denkmaeler-nuernberg/kriegerdenkmal-nuernberg.html
Die Grundsteinlegung für das Kriegerdenkmal am Köpfleinsberg erfolgte am 2. September 1875. Die Siegessäule sollte ursprünglich in größerer und kostbarerer Form auf dem Jakobsplatz aufgestellt werden.
-
Rund um das Jüdische Zentrum sehe ich Satelliten … | Ausgabe: 7/11 | nmz - neue musikzeitung
https://www.nmz.de/artikel/rund-um-das-juedische-zentrum-sehe-ich-satelliten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burda: Millionen-Spende für das Jüdische Zentrum | Regionen
https://www.merkur.de/lokales/regionen/burda-millionenspende-juedische-zentrum-225582.html
- Der Verleger Hubert Burda unterstützt den Bau des Jüdischen Kulturzentrums am Jakobsplatz mit einer Million Euro. "Mit dieser Spende möchte ich ein wichtiges Zentrum des geistigen und kulturellen Zusammenlebens mitten in München unterstützen
-
Zentralrat der Juden: Grundsteinlegung für das Jüdische Zentrum Jakobsplatz in München
https://www.zentralratderjuden.de/aktuelle-meldung/grundsteinlegung-fuer-das-juedische-zentrum-jakobsplatz-in-muenchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdisches Zentrum Jakobsplatz München
http://www.juedischeszentrumjakobsplatz.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jung und jüdisch in München: Uri Siegel erinnert sich - Teil 2 - jetzt.de - Leben - jetzt.de
https://web.archive.org/web/20110918010929/http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/336723
Wie war es, im München der zwanziger Jahre aufzuwachsen? Wie hat sich die Stadt seit dem Krieg verändert? Am 9. November wird die neue Synagoge am Jakobsplatz im Zentrum der Stadt eröffnet bis dahin wird jetzt.de junges jüdisches Leben in der S
-
Nathan Großmann: Nach langem Marsch von der US-Armee befreit | Notizbuch | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/notizbuch/nach-langem-marsch-von-der-us-armee-befreit-nathan-grossmann-102.html
Nathan Großmann ist 91 Jahre alt und trifft sich mit Journalisten am liebsten im Jüdischen Museum am Jakobsplatz. Geboren wurde er in dem kleinen Städtchen Szegsz in Polen. Großmann überlebte Auschwitz und einen vierwöchigen Todesmarsch. Nach dem Krieg zog…
-
Frauenkirche - München Attraktion
http://www.muenchen.citysam.de/frauenkirche.htm
Tipps zu Frauenkirche München Cityguide - Umfassende Informationen, Geschichte und Bilder zur Frauenkirche in München lesen Sie bitte hier.
-
juedischeszentrum
http://www.juedischeszentrumjakobsplatz.de/indexbaustelle.html
Keine Beschreibung vorhanden.