127 Ergebnisse für: janzing
-
Schweizer Atomlobby will neue AKWs: Volksabstimmung notwendig - taz.de
http://www.taz.de/!19025/
Der Konzern Atel will in der Schweiz ein Atomkraftwerk bauen. Gegner wollen dies per Volksabstimmung verhindern.
-
Stuttgart kooperiert mit Schönau : "Ein kleiner Quantensprung" - taz.de
http://www.taz.de/!88048/
Ein gemeinsames Vertriebsunternehmen zwischen Schwäbische Stadtwerke und badischen Stromrebellen soll Kunden in der Landeshauptstadt mit Ökostrom versorgen.
-
Umweltbund auf Schwarzer Liste: Atomlobby googelt mit - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/kommentarseite/1/atomlobby-googelt-mit/kommentare/1/1/
Kritische Atomkraft-Seiten des BUND sind seit kurzem nicht mehr über Google auffindbar. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Gerade wurde ein Antrag auf ein neues AKW gestellt.
-
Umweltbund auf Schwarzer Liste: Atomlobby googelt mit - taz.de
http://www.taz.de/1/netz/artikel/1/atomlobby-googelt-mit/
Kritische Atomkraft-Seiten des BUND sind seit kurzem nicht mehr über Google auffindbar. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Gerade wurde ein Antrag auf ein neues AKW gestellt.
-
Energiebranche demoliert ihr Image: Atompannen in Serie - taz.de
http://www.taz.de/!38103/
Die AKWs Emsland und Philippsburg melden Zwischenfälle, in Krümmel soll bei der Sicherheit geschlampt worden sein. Umweltminister Gabriel ist "beunruhigt".
-
Grundnahrungsmittel: Mehr Arzneimittel im Trinkwasser - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=umwelt&art=1193&id=475&cHash=a62279e58f&type=98
Freiburger Forschungsprojekt untersucht, wie Rückstände von Medikamenten in die Umwelt gelangen. Zudem soll die Bevölkerung für das Thema sensibilisiert werden
-
Umweltbund auf Schwarzer Liste: Atomlobby googelt mit - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/atomlobby-googelt-mit/
Kritische Atomkraft-Seiten des BUND sind seit kurzem nicht mehr über Google auffindbar. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert: Gerade wurde ein Antrag auf ein neues AKW gestellt.
-
Strom und Wärme aus der Erde: Geothermie gerät unter Druck - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/geothermie-geraet-unter-druck/
Aus der Wärme der Erde Strom zu erzeugen klingt genial. Doch ein Projekt in den USA scheitert. Auch in Deutschland bringen Beben und hohe Kosten die Branche in Verruf.
-
"Peinlichster Umweltpreis" des NABU: Ökonom Sinn ist "Dino 2009" - taz.de
https://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/oekonom-sinn-ist-dino-2009/
Der Naturschutzbund (NABU) verleiht dem Chef des Münchner ifo-Instituts den "peinlichsten Umweltpreis". Er sei ein "Dampfplauderer mit egoistischem Sendungsbewusstsein".
-
Debatte Ökobonus: Nullsummenspiel mit Gewinn - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=me&dig=2008/04/08/a0120&cHash=bf704f7b8d//
Der Ökobonus ist sozial, gut für die Umwelt und einfach umzusetzen. Wenn die Grünen sich für ihn starkmachen, können sie sich wieder gegen Linke und SPD profilieren.