21 Ergebnisse für: jazzmesse
-
Jazzzeitung 2006/05: portrait, Der Aufstieg der Geigerin Jenny Scheinman
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2006/05/portrait-scheinman.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/05
-
Großes Fest: Römer erobern die Villa in Holsthum
https://www.volksfreund.de/region/bitburg/grosses-fest-roemer-erobern-die-villa-in-holsthum_aid-5975325
Die Römer schlagen ihre Zelte auf: Die Gruppe Milites Bedenses kann man am Samstag und Sonntag, 27. und 28. August, an der römischen Villa in Holsthum
-
Jazzzeitung 2006/05: jazz heute, Das etwas andere Jazzensemble aus Leipzig
https://www.jazzzeitung.de/jazz/2006/05/heute-orchester-leipzig.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/05
-
Jazzzeitung 2007/02: portrait, Der Pianist Leonid Chizhik wurde 60
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2007/02/portrai-chizhik.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/06
-
Brünn - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/partnerstaedte/bruenn/
Brno ist mit circa 368.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik und Hauptstadt von Mähren. Leipzig und Brno weisen sehr viele Parallelen auf, Brno wirkt auf vielen Gebieten wie das mährische Spiegelbild Leipzigs.
-
Markus Krauth (@MarkusKrauth) | Twitter
https://twitter.com/MarkusKrauth
Die neuesten Tweets von Markus Krauth (@MarkusKrauth). LEBEN erfuellt s`ich. Aschaffenburg, Germany
-
Lieder und Kammermusik (Julie Kaufmann: Sopran, Irmela Boßler: Flöte, Bernhard Kastner: Klavier, Quatuor Hermés, Bläserquintett 5 Beaufort)
http://wayback.archive.org/web/20140917050115/http://shop.vkjk.de/1000_or1_de_666722775_lieder-und-kammermusik_detail.html
Kurt Boßler, am 10. Juli 1911 in Duisburg-Ruhrort geboren, würde im Jahr 2011 seinen 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass entstand vorliegende CD, die einen Einblick in das kammermusikalische Wer
-
Karneval der Tiere & anderes (Duo touché: Anano Gokieli & Frank-Immo Zichner, Klavier (zu vier Händen); Michael Sens, Sprecher)
http://wayback.archive.org/web/20140917050526/http://shop.vkjk.de/1000_or1_de_551238214_karneval-der-tiere-&-anderes_detail.html
Drei französische Komponisten zeigen ein Herz für Kinder und solche,die es geblieben sind: der Älteste, Camille Saint-Saëns, dem »der selteneRuhm zuteil geworden ist, schon zu Lebzeiten als Klassike
-
Musikstiftung St. Johannis: Chronik der Förderungen
http://www.musikstiftung-st-johannis.de/chronik.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presseberichte über das Jazz-Institut Darmstadt
http://wayback.archive.org/web/20130624124936/http://www.jazzinstitut.de/Presseberichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.